Lüftungshaube für den küchenraum: wie man nicht die falsche
Einige Räume eines Wohngebäudes benötigen eine besondere Belüftung. Zum Beispiel ist es wünschenswert, einen Ventilator für die Haube im Badezimmer und in der Toilette zu installieren.
Verzichten Sie nicht auf Sonderausstattung und in der Küche. Es sorgt für saubere Raumluft und schützt nicht nur die Bewohner, sondern auch Fenster, Wände und Möbel vor der Wirkung von Verbrennungsprodukten und Fetten.

Klassifizierung von Absaugvorrichtungen

Abgasgeräte für Küchen werden nach der Installationsmethode und nach dem Funktionsprinzip klassifiziert.
Basierend auf der Installationsmethode werden solche Geräte hergestellt.
- Decken- und Pendelanaloga. Sie sind an einer Wand oder Decke oberhalb des Ofens montiert.
- Einbauten Installiert in einem Schrank oder einer speziellen Schublade. Draußen bleibt nur der Boden und das Bedienfeld des Geräts.
- Tischhauben. Die Anweisung besagt, dass sie am häufigsten in Gastronomiebetrieben verwendet werden.
Nach dem Funktionsprinzip sind alle Hauben in die folgenden Analoga unterteilt.

- Filtermedien. Sie reinigen die Luft, während sie den Filter passiert. Die häufigsten von ihnen sind Kohlenanaloga. Denn ihre Reinheit muss ständig überwacht und bei Bedarf geändert werden.
Beachten Sie! Diese Haube wird ohne Belüftung installiert. Es ist am besten für kleine Küchen geeignet, in denen Speisen nicht zubereitet, sondern nur erhitzt werden.
- Retraktoren. Ihre Rohre führen die verschmutzte Luft direkt in den Lüftungsschacht (Kanal), der ursprünglich im Haus vorhanden war oder speziell für die Verwendung von Abgasanlagen ausgestattet war. Für intensiv genutzte Küchen sind solche Geräte am besten.
Wie man den Luftkanal und den Auslass wählt
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Motorhaube die folgenden Punkte.
Welche Faktoren sollten berücksichtigt werden?
- Die Abgasleistung sollte der Raumfläche entsprechen.
- Seine Abmessungen entsprechen der Küchenausstattung.
- Der Entlüftungskanal für die Absaugung muss einen ausreichenden Querschnitt haben. Angelegenheiten und sein Material.
- Das Design des Geräts muss mit dem Innenraum übereinstimmen.
Die minimale Abluftkapazität wird als das mit 10 multiplizierte Küchenvolumen berechnet. Wenn also ein Raum 4–3 m groß ist und seine Decke eine Höhe von 2,8 m hat, beträgt das Küchenvolumen 33,6 m 2.
Daher sollte die Leistung des Geräts 336 m betragen. um ein Uhr Experten sagen, dass es wünschenswert ist, eine Motorhaube mit einer (geringen) Leistungsspanne zu kaufen.
Beachten Sie! Die Abmessungen des Geräts sollten der Oberfläche der Gasplatte entsprechen. Wenn die Dunstabzugshaube kleiner ist, werden ein bestimmter Prozentsatz der Verbrennungsprodukte und der Gerüche, die während des Kochvorgangs abgegeben werden, in die Wohnung gelangen. Das heißt, die Belüftung ist unwirksam.
Pfeifen für das System

Das Entlüftungsrohr kann aus den folgenden Materialien bestehen.
- Kunststoff Rostet nicht, hat ein geringes Gewicht, nur eingebaut, chemisch beständig, keine Angst vor Temperaturschwankungen.
- Rohre und Kästen mit rechteckigem Querschnitt aus Stahlblech. Ihr Preis ist niedrig, aber das Material ist korrosionsanfällig, hat ein erhöhtes Geräusch und ist nicht sehr widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen.

- Wellrohre aus Aluminium. Ihr Hauptvorteil ist eine hervorragende Isolierung, d.h. Es gibt keine Geräusche, wenn starke Luft durch den Kanal strömt. Die Form solcher Rohre lässt sich aufgrund der Parameter der Abgasöffnung und der Netzwerkkonfiguration leicht ändern.
Der einzige Nachteil ist, dass die gewellte Belüftungsbox für die Motorhaube nicht ästhetisch ansprechend aussieht. Der Kanal kann jedoch immer durch Blenden maskiert werden.
Geräteinstallation
Bevor Sie die Haube an die Belüftung anschließen, sollten Sie die Elemente des Systems und der Werkzeuge vorbereiten.
Was wird benötigt?

Von den Geräten und Materialien benötigen Sie Folgendes.
- Die Motorhaube selbst wird entsprechend den entsprechenden Eigenschaften und dem Design ausgewählt.
- Halterungen zur Befestigung.
- Ein Satz Rohre und Formstücke für die Anordnung des Kanals.
- Klammern zur Befestigung des Kanals.
- Lüftungsgitter für Auspuff, Schließen der Welle und vereinfacht das Zusammenfügen mit ihrem Kanal.
- Rückschlagventil im Kanal installiert, das die Rückführung von verschmutzter Luft und Gerüchen gewährleistet.
Das Toolkit, das vorbereitet werden soll.
- Perforator zum Bohren von Löchern für die Montagestruktur.
- Schraubendreher für die Haubenmontage.
- Maßband und Bleistift zum Messen.
- Geschärftes Messer.
- Stichsäge oder Bügelsäge.
- Bauebene.
Elektrische Sicherheitsvorrichtung

Küchenhaube ist ein Gerät mit erhöhter elektrischer Gefahr. Es gibt immer Wasserdämpfe im Raum. Öl und Fette aus dem Kochen von Lebensmitteln werden auf Elektrogeräte gespritzt.
Dies alles kann einen elektrischen Schlag verursachen.
- Aus diesem Grund muss der Anschluss der Haube an die Belüftung mit den eigenen Händen von deren Erdung begleitet werden.
- In Mehrfamilienhäusern, die in den letzten Jahren gebaut wurden, hat die Verdrahtung bereits eine Erdungsphase. Sie müssen also nur die Steckdose mit einem Kontakt an der Haube anbringen.
- In alten Gebäuden muss die Erdung eigenständig erfolgen.
Hier ist was zu tun ist:
- Finden Sie in der Schalttafel auf dem Podest den „Neutral“ - ein eingebettetes Rohr oder einen speziellen Reifen mit einem Befestigungsstift.
- Schließen Sie das Stromkabel vorsichtig an das Terminal an. Sein Querschnitt sollte mindestens 2,5 mm betragen.
- Dann ziehen Sie das Kabel mit der Kontrollmutter fest.
- Verlegen Sie das Kabel durch die Räumlichkeiten zur Küche und zum Installationsort der Steckdose. Um die Ästhetik nicht zu beeinträchtigen, können Sie den Sockel mit Kabelkanälen, falschen Gegenstücken für Kunststoffwände oder Drahtmauer verwenden.
- Schließen Sie die Haube an das Kabel an. Dies sollte durch die Maschine erfolgen (Leistung 6,3 A)
Beachten Sie! Wenn Sie nicht mit Strom befreundet sind, rufen Sie die Meister an. Die Spannung in der Abschirmung beträgt 220 V, sie ist lebensgefährlich.
Einbau von Einbauten
Die Montagestufen der eingebetteten Haube befinden sich unten.
- Zuerst ließ sie sich im Schrank nieder. Sie können es bereits kaufen oder selbst machen. Der Schrank sollte nur seitliche und obere Wände haben. Die Abmessungen der Konstruktion sollten mit der Größe der Absaugvorrichtung übereinstimmen.
- An der Oberseite des Gehäuses mit einer Bügelsäge oder Stichsäge das Loch für das Belüftungsrohr durchschneiden und den Adapterring darin befestigen.

- Befestigen Sie den Schrank an der markierten Stelle mit Hilfe von Halterungen. Machen Sie den Abstand zwischen dem Ofen und der Haube, wie im Pass des Geräts angegeben. In der Regel sind es 65 cm, wenn der Ofen mit Gas betrieben wird. Wenn der Herd elektrisch ist, kann die Anzeige abweichen.
- Befestigen Sie die Haube am Schrank. Schnittstellen müssen von hoher Qualität und zuverlässig sein. So vermeiden Sie beim Betrieb des Geräts Vibrationen und übermäßige Geräusche.
- Überprüfen Sie vor der Installation die Funktionsweise der elektrischen Ausrüstung des Geräts: leise Lüfter für Abluft, Beleuchtung usw.
- Installieren Sie in einem vor Feuchtigkeit geschützten Bereich in der Nähe der Haube eine Auslassöffnung. Wir haben bereits über die obligatorische Grundlegung gesprochen. Am Ende der Arbeit müssen Sie lediglich das Stromkabel der Haube einstecken.
- Die Haube ist über ein Luftführungsrohr mit dem Lüftungsschacht verbunden. Eines seiner Enden passt zum Gerät, das andere wird im Hauptkanal der Hauslüftung angezeigt. Die Verbindung erfolgt über das Gitter und die Klammern.
Installation klappbar analog

Die Installation eines Klappgeräts ist viel einfacher, da kein spezieller Schrank erforderlich ist.
- An der Wand in der erforderlichen Höhe sind Punkte für die Montage des Geräts markiert.
- Installieren Sie in der Nähe dieses Bereichs eine separate Steckdose, die geerdet ist.
- Bringen Sie die Haube an den montierten Halterungen an.
- Schließen Sie den Luftkanal an seinen Auslass an.
- Die zweite Seite des Kanals sollte mit Hilfe eines Grills und einer Klammer in das Loch der allgemeinen Hauslüftung gebracht werden.

Beachten Sie! Bevor Sie die Haube an die Belüftung anschließen, muss beachtet werden, dass jede der Kurven und Biegungen des Kanals die Leistung des Zirkulationsgeräts um durchschnittlich 10 Prozent verringert. Mit anderen Worten - Wenn es eine solche Gelegenheit gibt, sollte der Lüftungskanal gerade gemacht werden.
Fazit
Wenn Sie die Abzugsvorrichtung für die Küche richtig auswählen und korrekt installieren, wird die Ansammlung von Wasserdampf, schädlichen Verbrennungsprodukten und unangenehmen Gerüchen in diesem Raum garantiert unterbunden.
Das Video in diesem Artikel setzt sein Thema fort.