Lüftung und klimatisierung: wie sie ihr zuhause mit sauberer
Für den komfortablen Betrieb eines modernen Landhauses oder einer Stadtwohnung benötigen Sie viele verschiedene Ingenieurnetze: Strom, Heizung, Wasserversorgung, Abwasser, Fernsehen und Internet. Klima- und Lüftungssysteme sind auch ein wesentlicher Bestandteil moderner Gehäuse.
Trotz der Komplexität, mit bestimmten Fähigkeiten, kann es mit Ihren eigenen Händen entworfen werden. Die Anweisungen in diesem Artikel vermitteln Ihnen alle notwendigen theoretischen Kenntnisse.

Mikroklima und seine Eigenschaften
Der Komfort im Haus und die Bequemlichkeit seiner Bewohner hängen von verschiedenen Umgebungsparametern ab: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Geräuschpegel usw. Zusammen bilden sie das Konzept des Mikroklimas. Die bestehenden Normen in unserem Land sind in verschiedenen regulatorischen Dokumenten im Bereich des Bauwesens (SNiP für Lüftung und Klimatisierung, GOST für Heizgeräte, Joint Ventures für die Installation von Engineering-Systemen usw.) festgelegt.

In Anbetracht dessen, dass es sich bei diesem Material um Klimatisierung und Belüftung handelt, werden wir uns nur mit bestimmten Eigenschaften beschäftigen, die das Mikroklima in einem Wohn- oder Geschäftshaus beeinflussen:
- Lufttemperatur;
- seine Zusammensetzung;
- Luftfeuchtigkeit;
- Sauberkeit
Gemäß SNiP 41.01-2003 lauten die Standardwerte der oben genannten Eigenschaften wie folgt:
- Die Lufttemperatur liegt zwischen 20 und 22 Grad Celsius. Dieser Parameter wird von staatlichen Gesundheitsbehörden festgelegt und gilt als optimal für das normale menschliche Leben, Leben, Erholen und Arbeiten.
Um die Lufttemperatur im Raum zu erhöhen, werden in der Regel Heizsysteme eingesetzt, und um diese zu reduzieren, wird ein Netzwerk von Lüftungskanälen und Klimaanlagen verwendet. Am effektivsten sind Mikroklima-Regelungskomplexe, zu denen automatische Regler für Lüftung und Klimatisierung gehören. Sie ermöglichen es Ihnen, den Betrieb des Geräts ohne Eingriffe des Benutzers basierend auf den von externen Sensoren erhaltenen Informationen anzupassen.
- Luftfeuchtigkeit von 60 bis 80%. Dieser Parameter wird ausschließlich vom Lüftungssystem geregelt. Manchmal werden spezielle Feuchtigkeitsstabilisatoren verwendet, die an die Lüftungskanäle angeschlossen werden. Es verwendet auch automatische Regelkreise mit Sensoren.
- Die chemische Zusammensetzung der Luft. Der menschliche Körper ist sehr empfindlich gegen Fremdkörper und Staub in der Luft. Daher müssen Luftmassen, die in den Raum gelangen, von festen Partikeln und Gasen gefiltert werden, die gesundheitsschädlich sein können.

- Gleichmäßige Wärmeverteilung in Räumen. Eine der wichtigsten Aufgaben des Lüftungssystems ist es, im ganzen Haus (Wohnung) die gleiche Temperatur sicherzustellen. Ein ordnungsgemäß konzipiertes System mit Einlass-, Überlauf- und Auslassöffnungen ermöglicht das Mischen von kalter und warmer Luft.
Um die maximale Wirkung der oben aufgeführten Netzwerke zu erzielen, müssen diese reibungslos funktionieren. Die beste Lösung wäre, sie in einem einzigen System zu kombinieren, das mit dem Software- und Hardwarekomplex des Smart House verbunden ist.
Obwohl der Preis für die Implementierung eines solchen Systems beträchtlich sein wird, wird sich diese Entscheidung in der Zukunft immer wieder auszahlen, da Energieeinsparungen bei Lüftungs- und Klimaanlagen die Kosten der Versorgungsunternehmen erheblich senken können.
Tipp! Die größten Auswirkungen des Einsatzes von automatischen Steuersystemen können in großen Wohngebäuden und großen Geschäfts- und Industrieanlagen erzielt werden, wo die Kosten für Lüftung und Klimatisierung eine der größten Ausgabenpositionen darstellen.
Beschreibung der Klimatisierungssysteme
Belüftung
Das Luftaustauschsystem in Wohn- und Geschäftsräumen ist ein komplexer Satz verschiedener Geräte und Luftkanäle, die in einem einzigen Netzwerk zusammengefasst sind.

Nach den geltenden Vorschriften wird die Belüftung nach verschiedenen Einstufungskriterien in mehrere Typen unterteilt:
- Durch die Organisation des Luftstroms:
- natürlicher Schub tritt aufgrund des Druck - und Temperaturunterschieds innerhalb und außerhalb des Raumes auf;
- mechanisch - die Luftbewegung erfolgt mit Hilfe von Lüftern, die an oder in Luftkanälen installiert sind.
- Zum Zweck der Schaffung:
- Einlass;
- Auspuff;
- umfassend.
- Auf Antrag:
- Einzelperson - wird verwendet, um saubere Luft für eine Wohnung oder ein Privathaus bereitzustellen;
- öffentlich - zur Belüftung gewerblicher und industrieller Anlagen verwendet.

Der Planung und Installation des Lüftungsnetzes sollte erhöhte Aufmerksamkeit gewidmet werden. Von der verwendeten Ausrüstung sowie von der Konfiguration und Größe der Luftkanäle hängt die Effizienz des Geräts stark ab. Für individuelle Lüftungssysteme ist es ratsam, Universalgeräte zu verwenden, die den Luftstrom erwärmen, kühlen und filtern.
Tipp! Je qualitativ hochwertiger dieses Engineering-Netzwerk ist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass Sie in naher Zukunft Lüftungs- und Klimaanlagen reparieren müssen. Es reicht aus, es nur periodisch zu reinigen.
Klimaanlage
Die Versorgung der Räumlichkeiten mit sauberer Luft und die Beseitigung des Alten reicht nicht aus, um den Komfort im Haus zu gewährleisten. Im Sommer steigt die Temperatur außerhalb des Raums recht hoch an, da die Luftmassen gekühlt werden müssen, bevor sie dem Raum zugeführt werden. Diese Aufgaben sind für die Durchführung von Konditionierungsgeräten ausgelegt.
Meist sind die vorhandenen Haushaltsluftkühler bereits mit Instrumenten und Sensoren ausgestattet, die den Luftdurchsatz unabhängig voneinander einstellen, die Temperatur regeln, die Luftfeuchtigkeit einstellen und eine Filtration ermöglichen.

Die moderne Industrie produziert die folgenden Arten von Klimaanlagen:
- Haushalt, Technik und Produktion. Die erste wird in Mikroklimakontrollsystemen für einzelne Wohnungen verwendet, und die zweite und dritte sind für die Kühlung von Luftmassen in Einkaufszentren, Werkstätten, Lagerhäusern und ähnlichen Einrichtungen vorgesehen. Sie zeichnen sich durch hohe Leistung und Leistung sowie viele zusätzliche Funktionen aus.
- Lokal und zentralisiert. Sie dienen dazu, die Luft in einem Raum zu kühlen oder die Strömungen zu konditionieren, die sich durch Lüftungskanäle auf das gesamte Gebäude erstrecken.
- Mobil und stationär. Ersteres kann zu jedem Ort transportiert werden, letzteres kann einmal installiert werden und kann ohne vorherige Demontage nicht bewegt werden.
- Umlauf (Verwenden Sie die Luft aus dem Raum, bilden Sie einen geschlossenen Kreislauf) und direkten Fluss (kühlen Sie den Fluss ab, saugen Sie von der Straße).
- Einzelzone und Multizone. Im letzteren Fall handelt es sich bei der Kühlanlage um ein einzelnes Modul. Im Raum sind Blöcke installiert, mit denen Sie verschiedene Parameter für Lufttemperatur, Luftstromintensität und deren Richtung einstellen können.

Zusätzlich sind die Konditionierungssysteme nach ihren Konstruktionsmerkmalen in Typen unterteilt:
- Split-Systeme. Solche Luftkühler sind sehr verbreitet. Sie werden sowohl zur Ausstattung einzelner Wohnungen als auch zur Kühlung von Industriekomplexen eingesetzt. Sie unterscheiden sich in Leistung und Volumen der zu wartenden Räumlichkeiten.
- Boden- und Fensterklimaanlagen. Merkmale des Aussehens und der Installationsmethode sind aus den Namen ersichtlich. Kompakte Modelle, die in Fensteröffnungen eingebaut oder direkt in den Raum gestellt werden, erfordern keine Verletzung der Integrität der Wände, wodurch die Installation vereinfacht wird.

- Industrielle Geräte, die in speziellen Luftminen oder technischen Räumen montiert sind. In den meisten Fällen werden diese Klimaanlagen zur Kühlung von Industriegebäuden und Geschäftsräumen (Geschäfte, Unterhaltungszentren usw.) verwendet.
- Finecoles und Chiller. Dies sind die leistungsstärksten und teuersten Systeme, die in komplexen Mikroklima-Regelsystemen großer Flächen eingesetzt werden.
Selbstmontage der Lüftung
Einlasskanäle
Welches Belüftungssystem Sie auch bevorzugen, es funktioniert nicht ohne Luftstrom in den Raum.
Zuvor waren Luftmassen durch Infiltration entstanden - Eindringen durch Risse, Risse und Poren in Gebäudestrukturen. Moderne Baustoffe und hermetische Fensterblöcke sind jedoch praktisch luftdicht. Daher müssen zusätzliche ankommende Kanäle eingerichtet werden.
Es gibt verschiedene Arten von Ventilen, die den Luftstrom ermöglichen:
- Windowed - im oberen Teil des Fensterblocks montiert, für den ein Loch hergestellt werden muss. Ebenfalls erhältlich sind Kunststofffenster mit bereits feststehenden Ventilen, so dass Sie diese Arbeiten nicht selbst durchführen müssen.
- Unterfenster. Sie bestehen aus einem Luftkanal, dessen äußerer Teil durch ein Ziergitter geschützt ist, und der innere Teil ist mit einem Ventil mit einem Filter ausgestattet, mit dem Sie die Intensität des Luftstroms einstellen können.
- Nadokonnye. Das Design ist ähnlich wie das vorige, jedoch weniger effektiv, da die einströmende Luft nicht vom Heizungsheizkörper erwärmt wird.

Wenn das effizienteste Belüftungssystem für die Versorgung installiert werden muss, ist es ratsam, ein Einlassventil zu installieren, das mit einem elektrischen Ventilator ausgestattet ist. In diesem Fall müssen Sie jedoch auf eine gute Schalldämmung achten, da das Brummen des Motors dieses Geräts keinen Komfort in Innenräumen bietet.
Tipp! Erwägen Sie vor dem Einbau einer mechanischen Belüftung den Kauf eines Wärmerückgewinners, mit dem Sie den einströmenden Luftstrom durch die Abluft erwärmen können, ohne sie zu vermischen. Dadurch können die Kosten für die Bezahlung von Heizungsleistungen gesenkt werden.
Installation von Luftkanälen
Lüftungskanäle bestehen aus folgenden Materialien:
- Polyurethan;
- Polyvinylchlorid;
- Weißblech;
- Polypropylen.
Es gibt auch verschiedene Luftrohre aus Kupfer oder Textilien, die neben den hohen technischen Eigenschaften ein attraktives Aussehen haben.

Die Luftkanäle sind quadratisch, rund und rechteckig. Zum Anordnen von Windungen, Bypässen, Biegungen und Gabeln werden verschiedene Formteile verwendet. Beim Einbau von Luftkanälen an schwer zugänglichen Stellen können Sie außerdem flexible Teile aus Aluminiumfolie verwenden.
Meistens sind Lüftungskanäle an der Decke angebracht. Verwenden Sie dazu herkömmliche Klammern mit Gummidichtungen, die die Vibrationen reduzieren, wenn Sie durch die Kanäle einer starken Luftströmung laufen.
Wenn der Luftkanal mehr als 30 cm groß ist, verwenden Sie Stollen mit Stollen.
Beim Fixieren sollten Sie folgende Regel beachten:
- kurze Luftkanäle werden mit einer Klammer an jedem Abschnitt befestigt;
- Lange und schwere Luftkanäle erfordern alle 30-40 cm Befestigungselemente.
Lüftungsmontage
Bei der Herstellung der Lüftung sollte berücksichtigt werden, dass die Abluftöffnungen entweder in jedem Raum oder in den "schmutzigsten" Räumen eingerichtet werden müssen: WC, Bad, Küche, Speisekammer. Andernfalls können unangenehme Gerüche und Rauch in das Schlafzimmer oder das Wohnzimmer gelangen.

Um die Traktion zu verbessern, sollte sich die Auslassöffnung 20 cm unter der Decke befinden.
Fazit
Nach Durchsicht des oben genannten Materials haben Sie ein umfassendes Wissen erworben, mit dem Sie ein Lüftungssystem mit Klimaanlage in Ihrem Zuhause oder in Ihrer Wohnung selbstständig entwerfen können.
Der gesamte Prozess wird in diesem Artikel visuell veranschaulicht.