Lüftung im haus - wichtige punkte
Ein gut belüfteter Raum ist der Schlüssel zu einem gesunden Mikroklima in jedem Haus. Vor dem Hintergrund der erhöhten Luftdichtheit von modernen Kunststofffenstern und Haupteingangstüren bleibt nichts anderes übrig, um einen normalen Luftaustausch zu gewährleisten, als in einem Privathaus zu lüften. Dies ist durchaus mit den eigenen Händen möglich.

Die Frage, wie man das Haus richtig belüftet, quält viele Menschen, denn wenn dies nicht rechtzeitig erledigt wird, wird ein komfortables Leben in einem solchen Raum schwierig sein, um es milde auszudrücken. Aufgrund von Sauerstoffmangel wacht eine Person mit Kopfschmerzen auf.
Schimmel und Gerüche setzen sich in den Bädern ab. Wenn Sie sich entscheiden, etwas zu kochen, wird das ganze Haus diese Aromen spüren.
Luftaustauschsysteme
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein Privathaus richtig zu lüften. Es sollte hier individuell ausgewählt werden. Grundsätzlich gilt: Je größer die Struktur und die Anzahl der darin lebenden Menschen, desto leistungsfähiger sollte das System installiert werden.

Natürlicher Luftaustausch
Dieses System kann als das gebräuchlichste System bezeichnet werden, da für seine Anordnung keine ernsthaften Investitionen erforderlich sind. Hier gilt es, die Abluftkanäle ordnungsgemäß anzuordnen und einen natürlichen Fluss von Fenstern, Türen oder einem System aus speziell ausgestatteten Ventilen sicherzustellen.

Noch vor 20 - 30 Jahren waren fast alle fünf- und neunstöckigen Häuser mit einer natürlichen Belüftung ausgestattet. Es funktionierte perfekt, weil die Holzrahmen nicht dicht waren, die Wohnungen von kompetenten Ingenieuren entworfen wurden und der natürliche Luftaustausch den Bedürfnissen vollkommen entsprach.
In der Regel ist die Installation solcher Strukturen nicht nur für fünfstöckige Gebäude gerechtfertigt, sondern auch für ein- oder zweistöckige Häuser mit kleinem und mittlerem Platz, in denen bis zu 5 Personen wohnen. Der Preis komplexer, einstellbarer automatischer Systeme ist ziemlich ernst, aber das ist nicht der Punkt. Zwangsbelüftung, vor allem wenn die Verwendung unvernünftig ist, kann dies sogar zu Schäden führen.

Die natürliche Luftwechselrate beträgt im Durchschnitt 1 m / h. Für eine kleine Familie, die in einem Haus mit 4 bis 5 Zimmern lebt, ist dies ausreichend. Ein künstliches modernes System verursacht nicht nur erhebliche Kosten für den Kauf und die Installation, sondern auch zusätzliche Energiekosten. Wenn es unsachgemäß ausgenutzt wird, kann es im Winter das Haus schnell kühlen.
Auspuffanlage
Ein einfaches Design der Abgasanlage kommt der Frage am besten bei, wie in einem Privathaus am besten gelüftet werden soll. Im Kern ist dies eine etwas verbesserte Version der natürlichen Luftzirkulation. Zu Beginn gibt es zwei Arten von Hauben: lokale und globale Aktion.
Der prominenteste Vertreter des lokalen Designs ist die Haube über dem Küchenherd oder dem Abluftventilator in der Toilette. Diese Konstruktion sieht bereits die Installation von elektrischen Geräten zur erzwungenen Luftabgabe vor. Die Leistung solcher Geräte kann je nach Lautstärke des Raumes variieren.

Extrem erschöpft werden globale Systeme im privaten Bau selten eingesetzt. Ihre Anordnung beinhaltet die Installation eines ausreichend leistungsfähigen Abluftventilators an der zentralen Welle des Systems. Wenn Sie die Luft aus allen Punkten gleichzeitig abziehen, ist diese Vorgehensweise nicht immer bequem.

Ansaugsystem
Wie der Name schon sagt, sorgt dieses System für einen stabilen Frischluftzufuhr von der Straße. Wenn Sie über die Belüftung in einem Privathaus oder einer Wohnung sprechen, ist zu beachten, dass der einfachste und gebräuchlichste Weg ist, die Klimaanlage mit dem Einlasskanal zu installieren. In Analogie zur Abzugshaube handelt es sich hierbei um ein lokales Frischlufteinlasssystem.
Zufluss, da in großen Häusern, insbesondere in der kalten Jahreszeit, ein separates Design erforderlich ist. Die meisten dieser Einheiten verfügen über ein integriertes Heizsystem und eine Filtereinheit. Filter können unterschiedlich sein, angefangen bei einfachen Moskitonetzen bis hin zu leistungsstarken Reinigungssystemen.

Das Erhitzen der Luft in ihnen kann mit Hilfe von elektrischen Heizelementen oder Warmwasserbereitern durchgeführt werden. Die Installation der Warmwasserbereitung ist viel teurer, aber diese Systeme trocknen die Luft nicht aus, was für Wohnräume sehr wichtig ist.
Integriertes System
Moderne integrierte Luftaustauschsysteme sind recht komplexe und teure Einheiten. Wenn Sie die Installation mit Ihren eigenen Händen durchführen, hilft Ihnen kein Unterricht, wenn Sie bestimmte, hochspezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten beherrschen.
In solchen Maschinen gibt es sowohl ein Zuluftsystem als auch ein Abgas. Darüber hinaus kann eine separate Heizung oder Kühlung in verschiedenen Konfigurationen installiert werden. Außerdem können zusätzliche Einheiten installiert werden, die Feuchtigkeit befeuchten und Luft filtern.

Praktisch alle Einheiten mit komplexen Aktionen sind mit einem Rekuperator ausgestattet. Bis zu einem gewissen Grad kann es als das Herz des Systems bezeichnet werden. Moderne, verbesserte Konstruktionen von Wärmetauschern ermöglichen es, im Winter bis zu 80% Strom für die Beheizung und Befeuchtung der kalten Luft aus der Lüftung zu sparen.

Die Rekuperatoreinheit ist ziemlich umständlich und wird in der Regel in einem separaten Hauswirtschaftsraum montiert. Der Kern seiner Arbeit liegt in der Tatsache, dass unter einem bestimmten Winkel und bei einer gegebenen Ausstoßrate in der Kammer zwei Ströme vorhanden sind, warme Luft aus dem Auslass und Kälte aus dem Einlass.
Infolgedessen wird der frische Einstrom aus dem Auspuff erwärmt und befeuchtet. Es wird eine zusätzliche Heizung bereitgestellt, die Beteiligung ist jedoch minimal, da dadurch erhebliche Einsparungen erzielt werden.

Worauf Sie bei der Installation achten müssen
Die Frage der Lüftung in einem Privathaus erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Je nachdem, welches Design bevorzugt wird, müssen Sie die Belüftung in einem Privathaus wählen.
Welche Einheiten und welche Luftkanalabschnitte optimal sind, und es müssen genaue Berechnungen vorgenommen werden. Aber zuerst wollen wir über die Anforderungen sprechen.

Systemanforderungen
- Der Komplex von Einheiten und Luftkanälen sollte den Raum in der Wintersaison nicht kühlen. Es ist wünschenswert, einen Luftstrom bei einer angenehmen Temperatur bereitzustellen.
- Unabhängig von der Bauart sollte der Luftaustausch im Raum kontinuierlich durchgeführt werden. Es kann mehr oder weniger intensiv sein, aber sicherlich dauerhaft ohne Stagnation.
- Alle Räume in einem Privathaus sollten belüftet werden. Dies gilt nicht nur für Wohnräume, sondern auch für Keller, Lagerräume oder Heizungsraum.
- Die Lage der Kanäle sollte so gestaltet sein, dass keine Zugluft entsteht.
- Es gibt ein ähnliches Gesetz sowohl für natürliche als auch für Zwangsbelüftungssysteme. Es sagt, dass frische Luft in die Richtung von Wohnräumen, Schlafzimmern, Wohnzimmern, Kinderzimmern bis zu den sogenannten Volksräumen bewegt werden sollte. Dies ist eine Küche und ein Badezimmer. Die Gerüche von Küche und Toilette verteilen sich also nicht im ganzen Haus.

Berechnen Sie
Alle Berechnungen basieren auf behördlichen Dokumenten und hier ist die Belüftung keine Ausnahme. Da wir uns nur für den privaten Bau interessieren, sind wir nicht tief in die Wildnis gegangen und haben für Sie eine ungefähre Auswahl von Daten zusammengestellt, die den Luftaustausch in den Räumen charakterisieren.
Zweck des Raumes | Luftvolumen | Fahrtrichtung |
Schlafzimmer | 20m? / H für 1 Person | Zufluss |
Wohnräume | 40m? / H für 1 Person | Zufluss |
Küchen | 60 m 2 / h | Abzugshaube |
Badezimmer | 25 m 2 / h | Abzugshaube |

Diese Tabelle basiert auf der oben genannten Regel, die besagt, dass die Luft aus den Wohnräumen in Richtung Küche und Bad gehen sollte. Dies bedeutet, dass der Innenraum nicht dicht geschlossen sein sollte.
Türen können mit speziellen Fenstern ausgestattet und mit dekorativen Gittern abgedeckt werden. Meistens blieb jedoch eine Lücke zwischen der Tür und der Fußbodengröße von 20 mm, die für Zirkulation sorgt.
Wichtig: Luftkanäle können rund quadratisch oder rechteckig im Verhältnis 1: 3 sein, aber die Konfiguration selbst ist hier nicht so wichtig, die Hauptsache ist die korrekte Berechnung des Querschnitts des Luftkanals.
Wenn Sie den Querschnitt der Rohrleitung mit Ihren eigenen Händen berechnen möchten, ist dies keine komplizierte Formel. Diese Berechnung kann von allen Personen mit Sekundarbildung durchgeführt werden:
S = L / 3600 / v.
Wo
- S - ist die erforderliche Querschnittsfläche und wird in ml gemessen.
- L - charakterisiert die Luftaustauschmenge m / H.
- V - wie üblich, und 3600 ist die Anzahl der Sekunden, die in einer Stunde laufen.

Die Bewegungsgeschwindigkeit wird hier zufällig angezeigt. Für die natürliche Zirkulation überschreitet sie nicht 1 m / s. Die Geschwindigkeit des Zwangsumlaufs beträgt etwa 2–3 m / s.
Tipp: Zwangsumlauf kann mit einer höheren Geschwindigkeit durchgeführt werden. Dies wird jedoch nicht empfohlen, da in diesem Fall eine hohe Wahrscheinlichkeit von Fremdgeräuschen während des Betriebs besteht.
Anordnung der natürlichen Belüftung
Diese Art der Belüftung ist grundlegend. Unabhängig davon, ob die Installation eines Zwangsluftaustauschs geplant ist oder nicht, sollte dies auf jeden Fall vorhanden sein.
Schließlich kann sich der Verkehrsfluss verlangsamen, wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist, aber er sollte nicht anhalten.

- Es sollte mit dem Einbau von Abluftkanälen beginnen, Abluft wird durch diese entfernt. Der zweckmäßigste Ort für diese Strukturen ist die tragende Wand des Gebäudes. In den meisten Fällen findet es im zentralen Teil des Hauses statt und grenzt an fast alle Räume. Bitte beachten Sie, dass die Dicke dieser Grundstruktur 400 mm nicht unterschreiten darf.
- Für das durchschnittliche zweistöckige Haus, das die Mehrheit darstellt, besteht die zentrale Welle aus einem Querschnitt von nicht weniger als 130 x 130 mm. Wenn das Haus verlängert ist, ist es sinnvoll, mehrere Auslassschächte herzustellen, um Verbindungsverluste zu reduzieren und die Effizienz des Systems zu erhöhen.
- Die Eingänge zum Schacht und die Kurven sind unter der Decke des Raumes montiert, da sich dort warme Abluft sammelt.. Alle Zwischenkanäle sind in der zentralen Welle zusammengefasst. Am bequemsten ist es, diese Auslässe aus einem Kunststoff-Kanalrohr mit einem Querschnitt von 100-120 mm herzustellen, bei Bedarf ist die Reinigung einfacher.

Wichtig: Die Zwischenkanäle, die sich zur zentralen Welle hin bewegen, sollten nicht horizontal angeordnet sein. Je größer der Winkel, desto geringer ist der Verlust während des Betriebs.
- Alle Auspuffrohre, sowohl Zwischen- als auch Zentralrohre, wenn sie durch einen nicht beheizten Dachboden oder Dachauslass geführt werden, müssen isoliert werden.. Wenn die Konstruktion aus Ziegelstein besteht, muss die Wandstärke des zentralen Schachts mindestens zwei Ziegelsteine betragen.
- Asbotsementnyje oder Kunststoffrohre werden mit Mineralwolle erwärmt. Ein speziell isoliertes Metalldoppelschichtrohr für Schornsteine hat ebenfalls gut funktioniert. Eine Erwärmung ist notwendig, damit kalte Luft nicht in den Raum fällt und die Wirkung des Rückstoßes nicht auftritt.

Wichtig: Das Belüftungsrohr sollte relativ zum First des Gebäudes um einen halben Meter höher sein, andernfalls sinkt bei turbulenten Strömungen der Schub bei turbulenten Strömungen oder es kann ein umgekehrter Schub auftreten.
- Der einfachste Weg, den Durchfluss zu sichern, ist das Öffnen der Lüftungsöffnung.. Um Zugluft zu vermeiden, gehen einige Besitzer radikaler vor, indem sie ein spezielles Entlüftungsventil mit einem Ventil in der Wand montieren. Meistens wird es in der Nähe des Fensters oder direkt hinter dem Kühler installiert, sodass die kalte Luft sofort vom Kühler erwärmt wird.

Das Video in diesem Artikel zeigt die Feinheiten der Belüftung im Haus.
Fazit
Die Belüftung ist eines der wichtigsten grundlegenden Lebenserhaltungssysteme. Und obwohl die Montage der einfachsten Struktur mit ihren eigenen Händen durchaus zugänglich ist, sollte sie ernst genommen werden, da sie nur schwer wieder hergestellt werden kann.
