Dachbodenbelüftung durch gaubenfenster oder giebelöffnungen
In jedem Raum ist ein regelmäßiger Luftaustausch mit der Umgebung erforderlich, da sich sonst Schimmel im Inneren befindet und die Verwesungsprozesse schneller fließen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Dachbelüftung in einem Privathaus gelegt werden, da sich die Betriebsdauer des Dachstuhlsystems bei Abwesenheit spürbar verkürzt.
Dies wird zu erheblichen finanziellen Kosten führen.

Vorteile der natürlichen Belüftung
Bei der Vorrichtung können Lüftungsöffnungen und Gaubenfenster für Luftzirkulation sorgen, die aufgrund der Druckdifferenz zwischen äußeren und inneren Massen sowie Windböen durchgeführt wird. Eine solche Belüftung im Dachgeschoss hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab: Temperaturunterschiede, Windrichtung und -stärke, Qualität der geleisteten Arbeit usw.
Und für ähnliche Räumlichkeiten passt es trotzdem:
- Keine Kosten für Energieressourcen und den Kauf von Geräten, deren Preis recht hoch ist.
- Während des Betriebs sind jegliche Notfälle ausgeschlossen, da beim Luftaustausch keine komplexen Geräte verwendet werden.
- Dank eines einfachen Geräts können Sie selbstständig arbeiten.
- Eine ausreichende Effizienz für Nichtwohngebäude ermöglicht es, übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden, die zur Bildung von Schimmel führt.

Hinweis! Die Luftzirkulation sollte nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter erfolgen. Um ernsthafte Wärmeverluste zu vermeiden, müssen Sie den darunter liegenden Raum richtig erwärmen.
Wichtige Informationen
Wenn die Dachbelüftung angeordnet ist, denken viele Entwickler, dass die Fläche der Löcher keine Rolle spielt. Dies ist jedoch ein Missverständnis, denn mit der Verfügbarkeit von Ausbläsern ungeeigneter Größe wird die Effizienz nahe bei Null liegen.
Richtig haben Zulassungskanäle im Verhältnis von 1 zu 500, dh je 500 Quadratmeter. m sollte 1 Quadrat ausmachen. m Löcher.
Das Gerät wird in den Giebel geblasen
Wenn der Dachboden über dem Dachboden belüftet wird, werden normalerweise kleine Öffnungen hergestellt, damit frische Luft von jeder Seite strömen kann. Diese Option wird nur für Satteldächer und Schrägdächer verwendet, da sie auf jeder Seite einen Giebel haben. Die Bewältigung der Gerätelöcher für den Luftaustausch mit der äußeren Umgebung ist ohne die Einbeziehung von Spezialisten durchaus möglich, insbesondere wenn die Rahmenstruktur ist.

Vorgeschlagenes Toolkit
- Roulette und Bleistift werden zum Markieren benötigt.
- Der Bohrer macht das erste Loch für das Schneidwerkzeug.
- Elektrische Stichsäge wird verwendet, um den unerwünschten Teil zu trennen.
- Der Schraubendreher verdreht die Befestigungselemente des Ziergitters.
Hauptarbeiten
Bevor Sie die Belüftung auf dem Dachboden eines Privathauses mit eigenen Händen durchführen, müssen unter Berücksichtigung der oben genannten Informationen einfache Berechnungen durchgeführt werden. Nachdem Sie die Größe der Kanäle für den Luftaustausch bestimmt haben, können Sie grundlegende Arbeiten ausführen.
Die Bedienungsanleitung hilft dabei, ein quadratisches Loch in der Rahmenstruktur zu machen:
- Ursprünglich ausgewählte Plätze für Öffnungen. Normalerweise ist es der zentrale Teil des Dachgeschosses. Wenn die Luftaustauschkanäle stark zur Seite verschoben werden, kann der ästhetische Eindruck der Struktur gebrochen werden.
- Eine vorläufige Markierung wird auf die Oberfläche des Giebels aufgebracht.. Mit einem Maßband und einem Bleistift werden entlang des Umfangs der zukünftigen Öffnung Linien gezeichnet. Die Diagonale sollte gleich groß sein.
- Als nächstes beginnt die Arbeit mit dem Schneiden der Seite des Giebels. Zunächst wird ein Loch in das Stichsägeblatt gebohrt. Danach wird um den Umfang geschnitten.
- In der Endphase wird ein spezielles Gitter installiert, das der Größe der Öffnung entspricht. Die Befestigung erfolgt mit Schrauben, die nach dem Verschrauben mit einer Dekorplatte verschlossen werden.

Ergänzung! Ungefähr so wird die Belüftung eines kalten Dachbodens für eine Rahmenkonstruktion. Im Falle eines Stabes oder eines anderen Materials kann ein völlig anderes Werkzeug zum Ausschneiden von Luftaustauschlöchern erforderlich sein.
Der Bau von Gaubenfenstern
Wenn das Dach Hüfte oder Hüfte ist, müssen Sie spezielle Dachvorsprünge machen, um Öffnungen für die Belüftung zu schaffen. Sie werden in der Regel in einer Konstruktionsphase oder Rekonstruktion von Objekten hergestellt. In diesem Fall wird die gesamte Struktur erhalten, daher ist der Konstruktionsprozess ziemlich kompliziert.
Merkmale dieser Erweiterungen
Im Gegensatz zu den Löchern im Giebel können durch die Belüftung des Dachbodens durch die Dachgauben die ästhetischen Möglichkeiten des Daches verbessert werden, obwohl dies die Konstruktion des Daches kompliziert. Solche Strukturen können eine andere Form erhalten, aber meistens werden Strukturen mit einer oder zwei Rampen gebaut.

Dreieckiger Vorsprung
Um das Dachsystem der Dachgaube zu installieren, müssen Sie einen Firststab installieren, der von geneigten Querstangen getragen wird. Die Befestigung aller Elemente erfolgt direkt an den Hauptsparren der Konstruktion. Auf beiden Seiten ist eine Kiste zur Befestigung der Dacheindeckung befestigt.
Von außen ist der Überhang gesäumt, woraufhin das Lüftungsgitter installiert wird. Die Befestigung erfolgt mit den gleichen Schrauben.

Schuppenkonstruktion
Strukturen dieser Art sind einfacher herzustellen, da sie nur eine geneigte Ebene haben. Bei dieser Ausführungsform sind zwei Stäbe in einem bestimmten Abstand voneinander angeordnet, die von vertikalen Gestellen getragen werden, die oben durch eine Brücke verbunden sind.
In diesem Fall ist die Kiste nur auf einer Seite gestopft, das Seitenbeschneiden sollte jedoch mit Endmaterial erfolgen. Wo sich die Fassade der Struktur befindet, wird ein dekoratives Gitter befestigt.

Nützliche Informationen
- Aufgrund der geringen Größe der aufgebauten Strukturen kann der Querschnitt der Lagerelemente reduziert werden.
- Es ist strengstens verboten, den Fachwerkteil des Gebäudes einzubinden, da dies zu einer Schwächung der Dachkonstruktion führt.
- Es ist sehr wichtig, eine hochwertige Abdichtung zwischen dem Vorsprung und der Basis herzustellen, da diese Stellen sehr anfällig sind.
- Wenn die Dachsparren der Grundstruktur einen kleinen Querschnitt haben, sollte an den belasteten Stellen eine zusätzliche Verstärkung vorgenommen werden.
Einige Überlegungen
Bei einem schlecht funktionierenden Luftaustausch während der Sommerperiode kann die Temperatur zu hohe Werte erreichen. Ein Teil dieser Wärme dringt in das Innere der nachgelagerten Räumlichkeiten ein, was die Lebensbedingungen erheblich verschlechtern wird. In dieser Situation müssen Sie eine Klimaanlage kaufen, wodurch zusätzliche Kosten für das Gerät selbst und dessen Betrieb entstehen.

Darüber hinaus führen Temperaturschwankungen zur Kondensatbildung an den inneren Elementen des Traversensystems. Holzoberflächen sind Wasser ausgesetzt und faulen.
Die Lebensdauer der Lagerkomponenten wird erheblich reduziert. Selbst wenn ein Metallfachwerksystem verwendet wird, führt die Wirkung von Wasser im Laufe der Zeit zu Rost.
Letzter Teil
Die Kenntnis des obigen Materials ermöglicht es uns zu verstehen, wie die Belüftung des Dachgeschosses in einem Wohnhaus durch natürliche Belüftung geregelt wird. In der Regel werden solche Verfahren zum Luftaustausch eingesetzt, wenn der Innenraum nicht über eine Wärmedämmung verfügt, andernfalls ist er an das allgemeine System der Wohnung angeschlossen (siehe auch Artikel Lüftung im Hühnerstall und deren Verwendung).
Um das vorgeschlagene Thema besser zu verstehen, ist es ratsam, das Video in diesem Artikel zu erkunden.