Kondensat an rohrleitungen: ursachen und kampfmethoden

12-03-2018
Anders

Jeder von uns stand mit Sicherheit vor dem Problem, dass sich Feuchtigkeit in der Rohrleitung im Haus niederschlägt. Und wenn es an den Rohren Kondensation gibt - nicht jeder weiß, wie man damit umgeht. Darüber hinaus kann es in Bädern oder Toilettenräumen, Heizungsräumen, Kellern sowie in anderen Räumen auftreten, in denen die Wassertemperaturen in Rohren und der Umgebung unterschiedlich sind.

Infolgedessen sind Metallrohre Korrosion ausgesetzt und Kunststoff mit unattraktiven schwarzen Blüten überwachsen, was ein Schimmel ist, der bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen kann.

Im Foto - Kondensat an der Wasserleitung.

Ursachen der Kondensation

Kondensat an einer Kaltwasserleitung kann aus verschiedenen Gründen entstehen. Zu prüfen ist zunächst, ob die Belüftung gut funktioniert (siehe auch Artikel Stumpfschweißen: Technik und Ausrüstung).

Durch die Verstopfung wird die Luftzirkulation im Raum gestört. Um dies zu überprüfen, lassen Sie die Toilettentür einfach einige Stunden geöffnet.

Beachten Sie! Die Inspektion sollte nachts durchgeführt werden, wenn sich kein Wasser durch die Rohre bewegt. Wenn Sie morgens feststellen, dass der obere Teil der Rohre getrocknet ist, liegt das Problem eindeutig in einem schlechten Abgas.

Übermäßige Kondensation führt zu Rost auf der Rohroberfläche.
Ursachen für Kondensat
Kondensat in der Toilette. Die Ursache kann das Auslaufen des Tanks sein. Um dieses Phänomen zu beseitigen, sollten Sie das Tankeinlassventil überprüfen.
In der Toilette Nebel Riser. Dies kann auf ein Auslaufen von Wasser in benachbarten Wohnungen hindeuten. Daher müssen Sie sich hier an die Nachbarn wenden. In der Zwischenzeit werden Unfälle beseitigt. Wickeln Sie einen Streifen Baumwollstoff auf das Rohr und senken Sie das Ende in einen beliebigen Behälter.
Die Bildung von Feuchtigkeit an den Rohren der Wohnungsverkabelung. Das Problem kann sowohl in einer unzureichenden Belüftung als auch in einer fehlerhaften Installation liegen.
Kondensat in neuen Gebäuden. Einige neue Gebäude verfügen über eine Funktion - die Lüftung funktioniert nicht, wenn die Fenster geschlossen sind. Sie können dies überprüfen, indem Sie bei geöffneten und geschlossenen Fenstern eine Zeitung in die Auslassöffnung stecken.

Wir reinigen das Kondensat im Badezimmer

Bevor Sie das Kondensat an den Rohren im Bad entfernen, müssen Sie die Ursache für die Entstehung feststellen.

Dafür kann es mehrere Gründe geben:

  • Das Steigrohr wird nass - es bedeutet, dass Sie sich von oben zu den Nachbarn erheben müssen, höchstwahrscheinlich ein Leck.
  • Die Benetzung des Rohrs in die Sanitärinstallation ist eine Folge eines fehlerhaften Hahns.
  • Wenn das Problem eine unzureichende Belüftung ist, ist es notwendig, die Blockade zu beseitigen, die sich in der Auslassöffnung gebildet hat.
Überprüfen Sie die Belüftung.

Wenn alle oben genannten Optionen nicht auf Ihren Fall zutreffen, was ist dann mit der Kondensation an Kaltwasserleitungen zu tun? Das Auftreten von Feuchtigkeitsüberschüssen ist mit einem erheblichen Temperaturunterschied zwischen der Leitung mit kaltem Wasser und der warmen Raumluft verbunden. Nur eine Wärmeisolierung kann dieses Problem lösen.

Spezielle Dämmstoffe werden in Baumärkten und Verbrauchermärkten verkauft und sind Abdeckungen, die an Problemzonen getragen werden.

Die Arbeiten werden in mehreren Schritten durchgeführt, für die es eine einfache Anweisung gibt:

  1. Wir wählen einen Wärmeisolator, dessen Durchmesser etwas größer ist als der Rohrdurchmesser.
  2. Schneiden Sie das Dämmmaterial je nach Rohrlänge in Segmente.
  3. Kleiden Sie die Stücke so auf das Rohr, dass der Schnitt unten ist.
  4. Der Röhrenraum ist mit Polyurethanschaum gefüllt.
Umgang mit Kondensat an Rohren durch werkseitige Isolierung.

Improvisierte Isolierung

Die obige Möglichkeit, Rohre vor Kondensat zu schützen, ist nicht die einzige, da das wärmeisolierende Gehäuse von Hand hergestellt werden kann.

Dafür benötigen Sie:

  1. Schleifpapier
  2. Aceton
  3. Dicker haltbarer Faden.
  4. Epoxidkitt.
  5. Der Stoff wird in etwa 5 cm breite Streifen geschnitten.
  6. Spatel
  7. Rostumwandler (ausgezeichnete Phosphorsäure).

Jetzt werden wir überlegen, wie man Kondensat an den Wasserleitungen entfernen kann:

  1. Wir schleifen das Rohr, um eine hochwertige Haftung mit dem Dämmstoff zu gewährleisten.
  2. Feuchten Sie ein Tuch mit Aceton an, wischen Sie die Oberfläche ab, um die Entfettung zu erreichen.
  3. Wir behandeln die Oberfläche mit Orthophosphorsäure, die vor Rost schützt.
  4. Nachdem das Rohr getrocknet ist, muss es mit einer Epoxidharzschicht bedeckt werden. Auf einer Konsistenz sollte es eine dicke Farbe erinnern und nicht nach unten fließen.
  5. Jetzt schnell, um das Aushärten des Kitts zu verhindern, wickeln wir das Rohr mit Stoffstreifen auf. Dies sollte mit guter Spannung erfolgen, um sicherzustellen, dass der Stoff über die gesamte Fläche eng am Rohr anliegt.

Beachten Sie! Als Heizung können Sie die Mineralwolle verwenden, die um das Rohr gewickelt ist und die Metallklammern fixiert. Diese Methode wird häufig in industriellen Umgebungen eingesetzt.

Wärmedämmung von Rohren mit Mineralwolle.
  1. Wir binden die letzte Umdrehung des Stoffes mit einem starken Faden.

Diese Methode ist seit mehr als einem Dutzend Jahren bekannt und sehr effektiv. Der einzige Nachteil ist das nicht sehr ansprechende Erscheinungsbild einer solchen Isolierung.

Reduzieren des Kondensats am Gaskesselrohr

Kondensat am Gaskesselrohr ist ein ziemlich verbreitetes Phänomen. Entfernen Sie es vollständig, aber um seine schädliche Wirkung auf den Schornstein zu verringern, ist eine thermische Isolierung möglich. Die Isolierung erfolgt insbesondere im oberen Teil des Schornsteins, wodurch die Kühlung verringert wird.

Beachten Sie! Der beste Wärmeisolator für Schornsteine ​​sind Sandwichrohre. Ihre Außenwände sind ein hervorragendes Dämmmaterial.

Das Sandwichrohr besteht aus einem internen und einem externen Stromkreis, zwischen denen sich eine Isolierschicht befindet. Die Innenkontur ist ein Kamin, auf den ein Metallmantel mit einem Plattenwärmeisolator in Form von Steinwolle aufgelegt wird.

Sandwichrohre für den Kamin.

Wenn Sie mit dem Preis für Fabriksandwiches nicht zufrieden sind, können Sie die entsprechenden Analoga selbst herstellen:

  1. Um das Kondenswasser im Kaminrohr zu reduzieren, benötigen Sie verzinktes Eisen und Steinwolle.
  2. Wickeln Sie den Schlauch mit Steinwollestreifen.
  3. Top Mount verzinkt. Die Außenschale besteht in der Regel aus mehreren Teilen, daher sollte besonderes Augenmerk auf das Andocken gelegt werden. Verzinktes Eisen wird mit Floh- oder Blechschrauben befestigt.

Durch die Entfernung von Kondensat aus dem Kamin können Sie eine Vielzahl von Materialien mitnehmen, die direkt von der Brennstoffvorrichtung abhängen. Zum Beispiel haben industrielle Produktionskessel eine relativ niedrige Abgastemperatur (bis zu 120 Grad Celsius), daher kann Mineralwolle als Heizung für sie gekauft werden.

Kondensation an der Gasleitung eines Festbrennstoffkessels, eines improvisierten Ofens oder Kamins wird nur unter Verwendung von Steinwolle eliminiert, da die Temperatur hier 700 Grad erreichen kann. In solchen Geräten sollte ein dickwandiger Innenschlauch installiert werden, da sonst die Gefahr eines schnellen Ausbrennens steigt.

Die Struktur des Sandwichrohrs.

Fazit

Kondensat ist die Hauptursache für die zerstörerischen Prozesse in Rohrleitungen. Und wenn es nicht beseitigt ist, müssen Sie in Kürze eine ernsthafte Reparatur des Wasser- und Gasversorgungssystems durchführen. In dem Video in diesem Artikel finden Sie weitere Informationen zu den Optionen und Methoden zum Beseitigen von übermäßiger Feuchtigkeit in der Rohrleitung in Ihrem Haushalt (siehe auch Artikel Spitzen in Rohrleitungen: Installation und erforderliche Ausrüstung).

Wenn also Kondensation in den Rohren auftritt, wissen Sie jetzt, wie Sie das Problem lösen können. Als zusätzliche Maßnahme zur Beseitigung dieses unangenehmen Phänomens können Sie einen Feuchtigkeitsabsorber verwenden.

Sie können auch eine leistungsstarke Klimaanlage installieren, die die Luftfeuchtigkeit im Raum regelt. Diese Methode ist jedoch wahrscheinlich die teuerste.