Warum brauche ich einen fettabscheider unter der spüle und
Vor nicht allzu langer Zeit begannen die Privathaushalte in westlichen Ländern mit Fettfängern zum Waschen. Es wird durchaus erwartet, dass es in unserem Land eine gewisse Nachfrage nach ihnen gab, jedoch wissen nicht alle, was diese Geräte sind und warum sie überhaupt gebraucht werden. Im Folgenden werden wir versuchen, diese Fragen zu beantworten und zu überlegen, wie Sie einen Fettabscheider mit eigenen Händen unter der Spüle installieren.

Allgemeine Informationen
Abwasserblockaden in Häusern und Wohnungen sind keine Seltenheit. Es gibt viele Gründe dafür, aber einer der Hauptgründe ist das Ablassen von Abflüssen mit einem hohen Fettgehalt, der durch Waschen und Kochen in das Wasser gelangt.
An den Wänden der Abwasserrohre setzt sich Fett ab, was zu einer allmählichen Verengung des Durchlasses führt, bis das Rohr vollständig verstopft ist. Es ist leicht zu erraten, dass zur Vermeidung von "Verschmutzungen" der Wände der Fettrohre Fettabscheider zum Waschen verwendet werden, die auch Fettabscheider oder Fettabscheider genannt werden.
Es sei darauf hingewiesen, dass diese Geräte in industriellen Küchen, insbesondere in gastronomischen Betrieben, seit langem verwendet werden. Für häusliche Zwecke wurden in letzter Zeit jedoch Fettabscheider eingesetzt, doch die Menschen schätzten ihre Vorteile schnell und verbreiteten sich.

Beachten Sie! Fettabscheider werden insbesondere für Privathäuser mit autonomen Abwässern benötigt. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Abwassertanks bei Anwesenheit dieser Vorrichtung an der Sammelstelle um ein Vielfaches effizienter arbeiten.
Merkmale des Fettabscheiders
Funktionsprinzip und Unterschiede der Modelle
Wie oben erwähnt, gibt es zwei Arten von Fettfängern:
- Industriell.
- Haushalt
Letztere sind ein kleiner Klärgrube, der sich unter der Spüle befindet. Beim Kochen und Waschen von Geschirr übernimmt das Gerät die Hauptabläufe und befreit sie von Fett.

Arbeitet eine solche Klärgrube nach dem Prinzip des Sumpfes. In der Regel handelt es sich um einen rechteckigen Behälter, in dem sich Trennwände befinden, die den Raum in mehrere Kammern unterteilen. Da die Fettpartikel viel leichter als Wasser sind, bleiben sie in einer speziellen Absetzkammer und das Wasser fließt ungehindert in den Abwasserkanal.
Es ist zu beachten, dass es sich bei Haushaltsfettfängern um zwei Arten handelt:
Standalone | Für den Betrieb des Geräts ist kein Anschluss an die Stromversorgung erforderlich. |
Elektrisch | In diesem Fall wird das Pumpen von Flüssigkeit in das Abwassersystem mittels einer elektrischen Pumpe mit Gewalt durchgeführt. Dementsprechend ist es für den Betrieb der Vorrichtung notwendig, sie an die Stromversorgung anzuschließen. |
Darüber hinaus unterscheiden sich die Produkte im Prinzip der Wasseraufnahme:
Volley | Sie zeichnen sich durch die Möglichkeit aus, während des Spitzenentladungsprozesses eine große Menge an Abwasser aufzunehmen. Dieses Modell sollte für den Fall verwendet werden, dass Sie das Geschirr abwaschen, indem Sie Wasser in die Spüle tippen, woraufhin der Salvenabfluss erfolgt. |
Abwasser | Entwickelt für Fälle, in denen das Geschirr unter fließendem Wasser durchgeführt wird. |
Haushaltsfettfallen zum Waschen unterscheiden sich hauptsächlich von industriellen, da sie für die Aufbereitung einer geringen Abwassermenge ausgelegt sind. In der Regel schwankt dieser Indikator im Bereich von 0,5-1,5 Metern Kubikmeter pro Stunde.
Beachten Sie! Die Leistung des Geräts hängt von der Anzahl der Personen ab, die im Haus oder in der Wohnung leben. Je mehr Personen, desto besser sollte der Separator produktiver sein.

Aufbau
Praktisch alle Haushaltsfettabscheider unter der Spüle haben das gleiche Design. Wie oben erwähnt, hat der Behälterkörper eine rechteckige Form.
Darin befinden sich folgende Elemente:
- Einlass - dient zur Abwasserversorgung des Tanks.
- Strömungsdämpfer - reduziert die einströmende Wassermenge.
- Partition - sichert die Rückhaltung der ausgefallenen Massen und verhindert dadurch das Überlaufen von abgesetzten Schlämmen.
- Luftauslass - zur Belüftung des Tanks.
- Das letzte Abzweigrohr - sorgt für die Entfernung der abgelassenen Fettabläufe aus der Kanalisation.
Wie wir sehen können, ist das Design extrem einfach.

Verdienste
Der Hauptvorteil des Fettfängers ist natürlich der Schutz des Abwassersystems vor Verschmutzung.
Abgesehen davon hat dieses Gerät andere positive Eigenschaften:
- Es hat eine kompakte Größe und ein geringes Gewicht, so dass das Anschließen des Geräts keine Schwierigkeiten verursacht.
- Alle Teile bestehen aus umweltfreundlichen Materialien.
- Hohe Arbeitseffizienz - Fett- und ölhaltige Substanzen werden zu 95 - 100 Prozent aufgefangen.
- Das Reinigen der Fettfalle unter der Spüle ist recht einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.
- Eine große Auswahl an Modellen, damit Sie immer das richtige Gerät auswählen können.
- Haltbarkeit aufgrund der Einfachheit des Designs.
- Angemessener Preis, insbesondere betrifft es autonome Haushaltsmodelle.
Dank all dieser Momente sind Fettabscheider im Alltag weit verbreitet.
Nachteile
Was die Mängel betrifft, so gibt es nur wenige. Der Hauptgrund ist, dass der Öltank unter der Spüle regelmäßig gereinigt werden muss.
Dies wird durch jedes verfügbare Werkzeug oder einen speziellen Spatel erreicht, der im Kit enthalten ist. Mit seiner Hilfe wird der Schlamm einfach aus dem Tank abgelassen, wonach der Fettabscheider gewaschen wird.

Darüber hinaus erhöhen Geräte, die mit einer elektrischen Pumpe ausgestattet sind, den Stromverbrauch und funktionieren bei Nichtvorhandensein überhaupt nicht.
Montage
Die Installationsanleitung für den Fettabscheider ist extrem einfach - das Gerät wird in den Spalt zwischen dem Sinkablauf und dem Abwasserrohr eingebaut. Die Verbindung lässt sich am einfachsten mit einem Wellrohr durchführen.

In der Regel sind alle Dichtungen und sonstigen Elemente, die zum Anschließen des Geräts erforderlich sind, im Fettfänger enthalten.
Daher wird die Arbeit in dieser Reihenfolge ausgeführt:
- Zunächst müssen Sie einen Platz unter der Spüle vorbereiten und einen ungehinderten Zugang zum Tank für die Wartung sicherstellen.. Die Oberfläche, auf der sich das Gerät befinden soll, muss flach und ohne Mängel sein.
- Als Nächstes müssen Sie das Ablaufrohr der Siphonspüle vom Abwasserrohr trennen.
- Dann wird das Gerät an der vorbereiteten Stelle installiert..
- In den Einlass der Einheit ist eine Gummidichtung eingesetzt, an die ein Siphon angeschlossen ist.. Um die Fugen abzudichten, müssen alle Verbindungen mit Silikondichtungsmasse für Rohre verschmiert werden.
- In ähnlicher Weise ist der Auslass mit der Welle verbunden, die in das Abwasserrohr eingeführt wird.

- Nach dem Anschließen des Tanks muss dieser auf technologischem Niveau mit Wasser gefüllt werden..
- Am Ende der Arbeiten ist die Dichtheit aller Verbindungen zu überprüfen.. Dazu müssen Sie das Wasser aus der Spüle spülen und sicherstellen, dass an den Verbindungsstellen keine Leckagen auftreten.
Damit ist die Installation des Fettabscheiders abgeschlossen. Für den effektiven Betrieb des Geräts muss es jetzt nur noch rechtzeitig gereinigt werden.
Fazit
Die Vorteile der installierten Fettauffangvorrichtungen zum Waschen sind schwer zu überschätzen, insbesondere für Privathäuser mit autonomen Abwassersystemen. Gleichzeitig ist dieses Gerät kostengünstig und einfach zu installieren. Daher ist die wachsende Beliebtheit von Haushaltsseparatoren ganz natürlich.
In dem Video in diesem Artikel können Sie zusätzliche Informationen zu diesem Thema lesen.