Toilettenschüssel enthält kein wasser - wie man das problem
Wenn der Toilettentank kein Wasser fasst, ist dies ein unangenehmer Zusammenbruch, da der Wasserverbrauch steigt, was mit zusätzlichen Kosten verbunden ist, außerdem ist ein ständiges unangenehmes Geräusch zu hören. Wenn die ersten Anzeichen dieser Fehlfunktion auftreten, muss diese sofort beseitigt werden. Im Folgenden werden wir sehen, wie Sie es selbst machen.

Allgemeine Informationen
Viele Menschen haben Angst, die Rohrleitungen mit ihren eigenen Händen zu "berühren" und im Schadensfall Spezialisten zu verursachen. Das Gerät der Zisterne ist jedoch recht einfach und verständlich, sodass jeder es reparieren kann, ohne soziales Wissen zu besitzen. Dazu benötigen Sie nur die Möglichkeit, mit elementaren Werkzeugen umzugehen.
Bei einigen Störungen kann es erforderlich sein, gebrochene Teile auszutauschen. In diesem Fall ist es notwendig, die defekten Teile zu demontieren und zum Sanitärgeschäft zu bringen, um das richtige Reparaturset zu finden.
Unabhängig davon sollte über die Reparatur eines Toilettenspülkastens gesprochen werden, was ein viel komplizierterer Vorgang ist. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Kapazität in der Installation verborgen ist, wodurch die Dekoration des Raums gestört werden muss. Der Tank selbst kann in diesem Fall von der traditionellen Form abweichen, das Funktionsprinzip ist jedoch dasselbe.
Tipp! Viele Menschen wissen nicht, wie viel Gewicht ein Toilettenständer aushalten kann, und haben daher Angst, ihn zu installieren. Wenn Sie sich jedoch die Eigenschaften dieses Geräts ansehen, wie viel kg die hängende Toilettenschüssel aushalten kann, stellt sich heraus, dass sie für ein maximales Gewicht von 450 kg ausgelegt ist. Sie kann einer beliebigen Person standhalten und bietet einen erheblichen Sicherheitsspielraum.

Die Geräteventile
Der Ablassmechanismus des Tanks in der professionellen Welt der Installateure wird als Absperrventil bezeichnet. Bevor Sie mit der Selbstreparatur fortfahren, sollten Sie wissen, wie es funktioniert.
Wenn also eine unwissende Person den Deckel des Behälters öffnet, sieht sie dort nur zwei Teile:
- Schwimmermechanismus;
- Ablaufmechanismus
Im Folgenden betrachten wir das Gerät genauer.
Beachten Sie! Die Einrichtung der Ventile in Ihrem Tank kann geringfügig von der in diesem Artikel beschriebenen abweichen. In jedem Fall ist dies jedoch ein ziemlich einfacher Mechanismus, der nicht schwer zu verstehen ist.

Schwimmermechanismus
Der Schwimmermechanismus besteht aus zwei Teilen:
- Ein Gehäuse mit einer Membran, die die Wasserversorgung abschneidet;
- Ein Schwimmer mit einem Hebel, der die Position der Membran im Gehäuse einstellt.
Der Wasserstand kann durch die Position des Schwimmers eingestellt werden.

Ablaufmechanismus
Die Vorrichtung des Ablassmechanismus umfasst in der Regel drei Hauptdetails:
- Ventil;
- Gehäuse;
- Knopfablauf mit Hebelwirkung.
Das Funktionsprinzip dieser Vorrichtung ist recht einfach: Die Position des beweglichen Ventils, das sich in einem Kunststoffgehäuse befindet, wird mit Hilfe eines Hebelsystems als Ergebnis eines Knopfdrucks geändert. Darüber hinaus gibt es einen Überlauf im Tank, der überschüssiges Wasser unter Umgehung des Ventils in die Toilette leitet, wodurch ein Überlauf verhindert und die Wohnung dadurch überflutet wird.
Ursachen für Tankleckagen und deren Beseitigung
Wenn das Wasser in der Toilettenschüssel nicht hält, kann dies zwei Gründe haben:
Float-Problem | Der Wasserstand überschreitet den zulässigen Wert und das Wasser fließt durch den Überlauf in die Toilette. |
Ventilproblem | Das Gerät im geschlossenen Zustand vermisst aus irgendeinem Grund das Wasser. |
Im Folgenden betrachten wir die möglichen Fehlerursachen dieser Mechanismen und deren Behebung näher.
Tanküberlauf
Tanküberlauf kann aus folgenden Gründen auftreten:
- Falsch eingestellte Schwimmstellung - Die Einstellung kann je nach Ausführung des Ventils auf unterschiedliche Weise erfolgen. Wenn der Hebel beispielsweise aus Metall ist, müssen Sie ihn nur leicht biegen. Kunststoffhebel können eine Ratsche oder eine Einstellschraube aufweisen.
- Ein Loch im Schwimmer - In diesem Fall kann das Teil vorübergehend versiegelt und dann ersetzt werden.
- Der Schwimmer ist mit Schmutz bedeckt - da es nicht schwer zu erraten ist, muss das Teil nur von Schmutz befreit werden.

- Membranstörung - Wenn das Wasser in keiner Position des Hebels des Schwimmermechanismus überlappt, gibt es nur einen Ausweg - das Absperrventil auszutauschen. Der Preis der Membran ist niedrig und es ist nicht schwierig, sie auf dem Markt oder im Fachhandel zu finden.
Die Demontage der Teile ist nicht schwierig. Bei einigen Modellen bestehen alle Befestigungselemente aus Kunststoff, sodass die Demontage auch ohne Werkzeug erfolgen kann.
Hält das Ventil nicht
Wenn die Wasserversorgung unterbrochen ist, der Fluss jedoch nicht stoppt, wird das Ventil nicht in der Toilettenschüssel gehalten.
Es gibt zwei Gründe für diesen Fehler:
- Trocken gummi ventil;
- Müll ist unter das Ventil gefallen.
In jedem Fall müssen Sie, um das Problem zu beheben, das Ventil des Toilettenbeckens demontieren. Die Gestaltung der Ablaufvorrichtung kann unterschiedlich sein bzw. die Demontage erfolgt auch auf unterschiedliche Weise. Meistens wird der Mechanismus in zwei Teile zerlegt, so dass Sie das Ventil erhalten können.

Anweisungen zur Lösung dieses Problems sind extrem einfach:
- Zunächst ist es notwendig, das Ventil und das Ablaufloch von Schmutz zu reinigen.
- Dann muss das Gerät zusammengebaut und installiert werden.
- Wenn die Toilette immer noch kein Wasser enthält, müssen Sie den Mechanismus demontieren und das Ventil austauschen.
Andere Mängel
Darüber hinaus können einige andere Fehler im Abwassersystem auftreten. Die häufigsten sind unten aufgeführt:
- Die Verbindung zwischen Spülkasten und WC-Schüssel ist undicht. In diesem Fall muss der Spülkasten vollständig demontiert werden, um alle verfügbaren Dichtungen einschließlich der Schraubdichtungen auszutauschen.

- Mechanischer Ausfall von Ventilelementen - dieses Problem kann nur durch den Austausch gebrochener Teile gelöst werden.
Beachten Sie! Keramikentwässerungsbehälter können ein ausreichend großes Gewicht haben, deshalb müssen Sie vorsichtig damit arbeiten, damit sie nicht bricht.
Das sind eigentlich alle Informationen, die Sie benötigen, um solche Störungen des Toilettenbeckens als Wasserstrom zu reparieren.
Fazit
Das Auslaufen des Tanks ist eines der häufigsten Probleme. Wie wir herausfanden, können Sie es selbst reparieren, ohne viel Zeit und Mühe aufwenden zu müssen. Außerdem müssen Sie den Mechanismus in den meisten Fällen nicht einmal demontieren, da es ausreichend ist, die Position des Schwimmers einzustellen.
In dem Video in diesem Artikel erhalten Sie zusätzliche Informationen zu diesem Thema.