Küchenarbeitsplatten und -spülen: hauptvarianten und ihre
Eine richtig ausgewählte und korrekt installierte Arbeitsplatte ist nicht nur ein multifunktionales Möbelelement, sondern auch eine wichtige Komponente, die das Design in einem Küchenraum bestimmt.
Vor nicht allzu langer Zeit wurden bei der Einrichtung der Küche uninteressante kurzlebige, individuelle emaillierte Spülen verwendet. Heute kann jeder eine Arbeitsplatte mit Gussspüle oder Küchenmöbel mit einem günstigeren Einsteckschloss kaufen.

In diesem Artikel werden die Hauptkriterien für die Auswahl moderner Arbeitsplatten mit integrierten Spülbecken beschrieben. Außerdem werden die im Sortiment der meisten Fachgeschäfte vorgestellten Modifikationen aufgeführt. Schließlich werden wir darüber sprechen, wie die Spüle in der Arbeitsfläche installiert wird.
Kriterien für die Auswahl einer Arbeitsfläche für Küchen

Moderne Arbeitsplatten müssen eine Reihe von Anforderungen erfüllen, die bei der Auswahl berücksichtigt werden sollten.
Unter diesen Anforderungen stellen wir Folgendes fest:
- Oberflächenwiderstand gegen regelmäßigen Kontakt mit Wasser;
- Abriebfestigkeit;
- Schnittfestigkeit;
- Widerstandsfähigkeit gegen mechanischen Schock;
- Beständigkeit gegen Kontakt mit heißem Geschirr;
- ästhetisches Design im Einklang mit den übrigen Möbeln und dem gesamten Raum;
- Einfachheit und Wartungsfreundlichkeit;
- Ein attraktiver Preis, der in das Budget der Kücheneinrichtung passt.
Wenn wir wissen, worauf bei der Auswahl zu achten ist, überlegen Sie, welche Modifikationen der Arbeitsfläche im Handel erhältlich sind.
Klassifizierung nach der Art der Produktionsmaterialien
- Eine erschwingliche schwarze Arbeitsplatte und eine schwarze Wäsche werden höchstwahrscheinlich durch Postforming hergestellt. (laminierte Spanplatte).


Der Markt bietet eine große Auswahl an Arbeitsflächen aus Spanplatten in verschiedenen Farb- und Texturausführungen.
Wichtig: Postforming-Arbeitsplatten weisen einen erheblichen Nachteil auf, nämlich eine wartungsarme Ressource bei falscher Installation.

- Die Edelstahlarbeitsplatte ist eine ausgezeichnete Lösung für moderne Küchen.. Eine solche Arbeitsfläche ist glatt, langlebig und einfach zu bedienen.
Stahlgussspülen mit einer Tischplatte sind teurer als Spanplatten-Analoge, können aber auch um ein Vielfaches länger verwendet werden. Zum Verkauf stehen polierte und matte Arbeitsplatten. Polierte Produkte sind praktischer, da sie leichter zu waschen sind und praktisch keine Flecken aufweisen.
Das Design von Stahlarbeitsplatten besteht aus Stahlblech, das auf einer Spanplatte montiert ist. Eine solche Lösung beseitigt die Möglichkeit einer Metallablenkung während des Waschvorgangs.

- Arbeitsplatte aus Kunststein - Es ist eine ausgezeichnete Alternative zu teuren Granit- und Marmorprodukten.
Solche Produkte kombinieren Schönheit, Haltbarkeit, Verschleißfestigkeit und Hydrophobie. Darüber hinaus passen Arbeitsflächen aus Kunststein garantiert in das Interieur von Küchen, die sowohl klassisch als auch modern eingerichtet sind.
Der Kunststein besteht zu über 90% aus Quarzkrümel, der mit einem Acrylbinder gepresst wird. Daher sind solche Tischplatten den aus Granit hergestellten Produkten in ihrer Festigkeit nicht unterlegen.
- Granit-Arbeitsplatte - Dies ist eine beliebte Lösung für das Interior Design von Elite-Küchen.
Granitbeschichtungen sind verschleißfest, hitzebeständig und daher alltagstauglich.
Im Gegensatz zu Produkten aus Kunststein erfordert Granit ein besonderes Ablassen. Um Flecken auf der Arbeitsfläche von Küchenmöbeln zu vermeiden, sollte Granit regelmäßig mit Schutzimprägnierungen beschichtet werden.
Spezialisierte Firmen können eine große Auswahl an Granit-Arbeitsplatten mit glänzender oder matter Textur bestellen.
- Marmor-Arbeitsplatten werden auf Bestellung gefertigt und sind teuer. Da organische Verunreinigungen praktisch nicht in die Dicke von Marmorarbeitsflächen absorbiert werden, sind sie leicht zu reinigen und zu reinigen. Für die Pflege des Marmors sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich, außer einem feuchten Tuch und einem Waschgel.
Wenn wir uns nun mit den verschiedenen Arbeitsflächen beschäftigt haben, entscheiden wir, wie die Spüle in der Arbeitsplatte installiert wird.
Installationsmethoden
Die Position der Spüle auf der Tischplatte hängt weitgehend von der Art und Konfiguration der Schüssel ab. Beispielsweise gibt es Produkte, bei denen eine Installationsmethode verwendet wird. Dies sollte bei der Auswahl berücksichtigt werden.
Wenn die Schüssel am Rand einen charakteristischen Vorsprung hat, kann sie nur mittels einer Befestigung auf der Arbeitsfläche befestigt werden. Wenn die Spüle Rechnung ist, können Sie sie einfach mit einem Schrank abdecken und mit Schrauben befestigen. Somit wird es möglich, vollständig auf den Kauf und die Installation von Tischplatten zu verzichten.
Eine Tischplatte mit Gussspüle aus Kunststein, gerade wegen ihrer anfänglichen Betriebsbereitschaft, wird übrigens immer beliebter.
Aus den derzeit relevanten Methoden des Klopfens der Schüssel in die Arbeitsfläche beachten wir Folgendes:
- Oberflächenmontage;
- flächenbündige Montage;
- Montage mit einer Leiste über der Oberfläche.
Betrachten Sie die Installationsmethoden ausführlicher.
Installation der Oberflächenwäsche
Diese Methode ist gefragt, wenn ein spezieller Waschschrank ohne Aufsatz verwendet wird. Auf Spüle gelegt, besteht meistens aus Edelstahl und ist mit der Arbeitsfläche ein Ganzes. Neben Edelstahlprodukten können Sie ein Aufsatzbecken aus Kunst- oder Naturstein bestellen.
Edelstahlkonstruktionen werden durch die selbstangetriebenen Schrauben am Schrank montiert oder aufgrund ihres Gewichts ohne Befestigung gehalten. Steinprodukte werden mit speziellen Abstandshaltern befestigt, die nicht nur das Rechnungsdesign fixieren, sondern auch die Kanten relativ zum Umfang des Sockels ausrichten können.
Installationsanweisungen sind einfach:
- das Waschbecken ist an seiner Stelle installiert;
- Schraubendreher festgezogen;
- Im unteren Teil ist der Mischer montiert und an die Wasserversorgung angeschlossen.
- Ein Siphon ist im Schrank installiert und mit dem Abwasserkanal verbunden.
Montage der Einsteckschale

Wenn die Frage ist, wie die Spüle auf die Arbeitsplatte geklebt werden soll, sprechen wir höchstwahrscheinlich von einer Senkbohrung.
Dies ist die am häufigsten verwendete Methode, die folgende Schritte umfasst:
- Auf die installierte Tischplatte wird eine Schüssel aufgebracht und der Umfang wird angezeigt.
- Entlang des Umfangs der Stichsäge wird ein Loch geschnitten.
- In das Loch fällt die Schüssel;
- Die Befestigung der Schüssel und der Arbeitsfläche erfolgt mit speziellen L-förmigen Befestigungselementen oder mit Sanitärsilikon.
Wichtig Die Installation der Schüssel auf Silikon ist besonders zu bevorzugen, da in diesem Fall die Möglichkeit eines Kontakts zwischen der Tischplatte und Wasser ausgeschlossen ist.
- In der Endphase wird ein Mischer im Prozessloch montiert und ein Siphon installiert.
Einbau der Spüle unter der Arbeitsfläche
Diese Montagemethode ist nicht sehr beliebt, da sie eine komplexe Bearbeitung der Tischplatte erfordert.
Die Installationsarbeiten sollen sicherstellen, dass der Rand der Schüssel mit der Arbeitsfläche abschließt. Aufgrund der Tatsache, dass sich die Schüssel wie in einem versenkten Zustand befindet, können unnötige Vorsprünge auf der Oberfläche von Küchenmöbeln vermieden werden.
Diese Installationsmethode ist für die meisten Einsteckschalen geeignet.
Fazit
Also haben wir uns überlegt, wie Sie Ihre eigene Spüle für Küchenmöbel auswählen und installieren. Natürlich können diese Empfehlungen nicht allgemein sein, und in diesem Fall müssen Sie während der Installation die Anweisungen des Herstellers befolgen.
Es gibt Fragen, die eine umfassende Antwort benötigen. Finden Sie die Informationen, die Sie benötigen, indem Sie sich das Video in diesem Artikel ansehen.