Kanalrohr installieren

23-08-2018
Abwasser

Das Sanitärrohr ist ein wesentlicher Bestandteil des Abwassersystems im Haus, das über zwei Etagen verfügt. Es sorgt für die Entfernung unangenehmer Gerüche in die Atmosphäre und sorgt für einen gleichmäßigen Druck in den Steigleitungen, auch wenn eine große Wassermenge abgeführt wird. Die Installation eines Abwasserkanalrohrs verhindert den Ausfall von Hauswasserleitungen, da sonst die Luft in den Rohren verdünnt wird, Wasser aus der Toilettenschüssel gezogen wird und das Knie der Spüle, da dieser unangenehme Geruch aus dem Abwasser in den Raum gelangt. In einstöckigen Häusern mit wenigen Sanitärpunkten geschieht dies selten, aber auch hier ist eine einmalige Überlappung des Steigrohrquerschnitts und die Bildung eines Vakuums möglich. Vernachlässigen Sie nicht die Installation des Abwasserrohrs und setzen Sie Ihr Haus einem Angriff von Abwassergasen aus.

Wasserschloss

Durch die Installation eines Abgassteigrohrs wird ein anderes Problem gelöst, das auch bei einem ordnungsgemäß funktionierenden Abwassersystem auftritt. Siphons mit einer geringen Wassermenge, die in seltenen Bereichen installiert sind, trocknen aus und verlieren den Wassersiegel. Ein unangenehmer Geruch von Abwasser dringt in den Raum ein. Im Gebläserohr bewegt sich warme Luft in das Loch auf dem Dach. In diesem Fall kommt es zu einer Luftzirkulation, wodurch der Geruch aus dem getrockneten Siphon gezogen wird.

Arten von Lüfterrohren

Kunststoff-Kunststoffrohr

Die Form und Länge des Lüfterrohrs wird nicht reguliert, sodass die Teile in unterschiedlichen Winkeln anliegen können. Das Material für den Lüftungsauslass kann jedoch nur aus Kunststoff und Gusseisen bestehen. Die Hauptaufstellungsbedingung ist das gleiche Material für den Abwasserkanal und das Abwasserrohr. Alle Teile und Verbindungen sollten in der Zusammensetzung einheitlich sein, dann funktioniert der Lüftungskanal ohne Unterbrechung.

Roheisen-Gebläse-Rohr

Gusseisen hat viele Nachteile: hohes Gewicht, Korrosionsneigung und das Auftreten von Ablagerungen, Komplexität der Installation und hohe Kosten. Die Verbindungen solcher Rohre sind schwer festzumachen und sie vermissen oft den Geruch. Wenn möglich wird es auch während der Installation des Abwassersystems durch Kunststoff ersetzt. Polyvinylchlorid (PVC) - und Propylen (PP) -Rohre sind beliebte Typen von Polymerprodukten geworden. Diese Legierungen sind chemikalienbeständig, haben eine glatte Oberfläche, die einen hohen Durchsatz bietet, sie sind langlebig und robust, sie haben keine Angst vor mechanischen Einwirkungen.

Fälle der obligatorischen Installation der Lüftung von Abwassersystemen:

  1. Das Haus hat zwei Etagen und mehr oder eine große Anzahl von Wasserleitungen auf derselben Etage.
  2. Das Vorhandensein eines Pools und eines Whirlpools, die sofort eine große Menge abfließendes Wasser erzeugen können.
  3. Im Abwassersystem von Steigleitungen mit einem Querschnitt von 50 mm verwenden.
  4. Die Position des Abflusslochs oder des Klärgranks liegt weniger als 5 m vom Apartmentgebäude entfernt.
  5. Bei unzureichender Steigung der Abflussrohre.

Vorbereitung für die Installation

Kanalrohre110 mm

Vor der Installation der Belüftung müssen Sie Rohre und Formstücke kaufen. Das Material des Rohrs wird genauso wie das des Abwasserkanals gewählt, und der Durchmesser sollte dem Querschnitt des Hauptsteigrohrs entsprechen, normalerweise 110 mm. Das Lüfterrohr sollte in einem warmen Raum, zum Beispiel in der Toilette, beginnen und über dem Dach des Hauses enden. Der Übergang von Wärme zu Kälte führt zu Verlangen im Lüftungskanal. Bei einer unabhängigen Installation müssen die Grundregeln für die Platzierung der Fun Pipe beachtet werden:

  • Abstand von Balkonen und Fenstern - 4 m;
  • Sie sollten die Rohrkappen oder dekorativen Elemente nicht schließen, da dies zur Kondensatbildung führt.
  • Höhe über dem Dach beträgt 5 m;
  • Es ist strengstens verboten, das Lüfterrohr mit der Belüftung des Gebäudes oder des Schornsteins zu kombinieren.
  • Befindet sich der Auslass der Düse neben dem Belüftungsrohr, sollte dieser um 15 cm überschritten werden.
  • Wenn das Rohr durch die Wand gezogen wird, muss es vor Beschädigung geschützt werden, wenn der schmelzende Schnee fällt.

Dachrohr

Wenn ein oder zwei Steigleitungen im Haus installiert sind, werden sie kombiniert und das Lüfterrohr wird auf das Dach gebracht. Bei einer großen Anzahl von Abwasserkanälen sollten einige Hauben nicht mitgeführt werden. In diesem Fall werden Vakuumventile an einem Teil des Systems installiert.

Vakuumventil

Das Gerät besteht aus einer Gummidichtung, die an der Steigleitung abgedichtet ist, und einer Feder. Im Moment des Druckabfalls öffnet das Ventil und Luft aus dem Raum gelangt in das Abwassersystem. Nach dem Nivellieren sperrt die Feder das Gerät.

Einbau von Lüfterelementen

Installation der Spaßelemente der Spaßpfeife

Vor dem Einbau des Lüfterrohrs wird die alte Steigleitung demontiert. Der Hauptteil des Rohrs muss direkt installiert werden und die seitlichen Biegungen sind damit verbunden. Die Installation beginnt mit dem Fundament, wo der Lüftungssteig mit dem externen Teil des Abwasserkanals verbunden ist. Die Befestigung an der Wand erfolgt mit Metallklammern. In jedem Toilettenset T 110 mm zum Anschluss an die Toilette. Bei Bedarf wird die Wärmeisolierung des Lüfterrohrs auf das Gehäuse von Penoizol aufgebracht. Die Durchtrittsstelle der Überlappung ist mit Bauschaum gefüllt, um keine Vibration zu erzeugen. Bei der Installation eines Trichterrohrs ist die Geräuschdämmung wichtig. Um das Geräusch von strömendem Wasser zu reduzieren, wickeln Sie den Isoton-Riser mit PE-Schaum in Rolle ein. Auf dem Rohr ist es mit verstärktem Klebeband befestigt.

Nachdem Sie das Lüfterrohr installiert und eine Schalldämmung geschaffen haben, werden Sie nicht durch das Geräusch von Wasser und unangenehmen Gerüchen gestört.

Video

Dieses Video über den Stand der Fans zeigt, warum diesem Element Ihres Hauses besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte:

Dieses Video zeigt, wie der Abwasserkanal auf das Dach gebracht wird: