Duschwanne 120 x 120: variationen, auswahl, montage

23-08-2018
Abwasser

Die 120 bis 120 Duschwanne ist ein notwendiges Detail für den Bau einer eigenen Duschkabine, die im Badezimmer Platz spart und den Innenraum optimiert. Wir möchten verschiedene Arten ähnlicher Sanitärinstallationen demonstrieren, über ihre Eigenschaften berichten und zeigen, wie die Installation mit eigenen Händen durchgeführt wird.

Duschwanne 120 bis 70 im Badezimmer.

Duschwannen als Teil eines modernen Badezimmers

Arten

Auf dem Foto - ein Keramikgerät 120x80 cm.

Zuerst müssen Sie herausfinden, welche Arten von Duschwannen im Sanitärmarkt verfügbar und relevant sind. Sie können nach verschiedenen Kriterien variieren, und zuerst werden wir die Tiefe betrachten.

Es gibt drei Gruppen:

  1. Flach. Die Tiefe dieser Modelle überschreitet 3,5 - 4 cm nicht, sie sehen sehr eindrucksvoll aus und unterscheiden sich auch im erhöhten Komfort.
  2. Durchschnitt. Produkte mit einer Seitenhöhe von 3,5 bis 18 cm fallen in diese Kategorie, und die Produkte mit einer Tiefe von mehr als 10 cm gehören oft zu tiefen. Dies ist die am meisten gefährdende Gruppe, die akzeptables Design und Komfort vereint.
  3. Tief. Dies gilt für alle Modelle, deren Tiefe 18 cm überschreitet.Die maximale Höhe der Bretter kann 45 - 50 cm betragen, aber diese Modelle werden meistens in Monoblockkabinen installiert.
Flache Keramikpfanne.

Ein weiteres ebenso wichtiges Kriterium, an dem Sie Duschwannen unterscheiden können, ist ihre Form.

Moderne Produktionsmittel können eine Vielzahl unerwarteter Formen erzeugen, darunter die häufigsten:

  • Dreieckig;
  • Radial (1/4 Kreis);
  • Quadrat;
  • Rechteckig ist beispielsweise eine Duschwanne 120x100 cm;
  • Rund;
  • Oval;
  • Polygonal;
  • In Form einer Muschel oder Schnecke;
  • Komplexe krummlinige Formen.
Auf dem Foto - ein Produkt mit radialer Form.

Beachten Sie! Bei der Auswahl einer flachen Duschwanne ist zu beachten, dass der Ablauf ausreichend groß sein muss, da sonst das Wasser aus der Schüssel fließt. Die Kapazität muss dem Wasserverbrauch entsprechen, der im Reisepass zu Ihrer Duschausstattung angegeben ist.

Materialien

Das lakonische Design und die Schlichtheit der Formen sind das Markenzeichen moderner Interieurmode.

Schließlich ist das wichtigste Kriterium zur Unterscheidung von Duschbecken das Material, aus dem sie hergestellt werden. Wir haben dieses Thema speziell in einen eigenen Absatz aufgenommen, da es besonders beachtet werden sollte.

Duschwanne 1200 bis 1200 aus Acryl.

Zur Klarheit der Wahrnehmung werden die Eigenschaften der Materialien in Form einer Tabelle dargestellt:

Material Besonderheiten
Acryl Das gängigste Material hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es erwärmt sich schnell, ist leicht zu reinigen und korrodiert nicht. Die Oberfläche ist anfällig für Kratzer, sie kann jedoch leicht mit Hilfe eines Reparaturkits entfernt werden, das oft hochwertige Modelle umfasst.
Töpferei Produkte aus Porzellan und Sanitärkeramik sind zu Sanitärklassikern geworden und bedürfen keiner detaillierten Präsentation. Langlebig, zuverlässig, langes Aufwärmen und erhebliches Gewicht. Bei unvorsichtiger Installation kann platzen
Stahl emailliert oder Gusseisen Unterscheidet sich in der erhöhten Haltbarkeit, dem demokratischen Preis und der Haltbarkeit. Bei einer Beschädigung des Emails werden diese jedoch aufgrund aktiver elektrochemischer Korrosion sehr schnell unbrauchbar. Auch durch vermehrten Lärm durch fallendes Wasser aus der Gießkanne.
Kunststein Das Gießen von Marmor, Quarian und anderen Arten von Verbundwerkstoffen hat sich als Sanitärmaterial hervorragend bewährt. Praktisch keine Nachteile außer dem hohen Preis. Im Gegensatz zu Natursteinen benötigen sie keine gründliche Pflege, sie nehmen keine Gerüche und Farbpigmente auf.
Modell aus gegossenem Marmor.

Beachten Sie! Wir haben bewusst auf NE-Metalle und Edelmetalle, Glas, teure Holzarten und ähnliche Materialien verzichtet, da ihre Beliebtheit aufgrund der sehr hohen Kosten und der begrenzten Auflagen äußerst gering ist.

Montage

Mit Hilfe einer Palette können Sie schnell eine Duschkabine bauen.

Die Installationsanweisungen für die Palette hängen von ihrem Modell und ihrem Material ab. Der einfachste Weg, um mit Acrylprodukten zu arbeiten, da diese oft mit einem Einbaurahmen ausgestattet sind.

Drehen Sie die Schüssel um, nehmen Sie den Rahmen auf und montieren Sie den Ablaufsiphon mit Kanalwellung. Dann wird es zurückgedreht, in die Designposition gebracht und mit Hilfe der Einstellschrauben an den Standfüßen in Höhe und Höhe eingestellt.

Der erste Schritt ist die Montage des Rahmens und der Beine.

Danach wird das Produkt fixiert, die Welle mit einem Steigrohr von 2 cm pro Meter an ein Abwasserkanalrohr angeschlossen und die Ablaufarmaturen auf Dichtheit geprüft. Wenn der Abfluss nicht leckt, werden alle Fugen mit den Wänden mit einem farblosen Silikondichtmittel behandelt und mit speziellen Sockeln verziert.

Die Installation von Keramikmodellen ist etwas komplizierter. Meistens bauen sie für sie ein Podium aus Ziegeln. Legen Sie dazu eine Seitenhöhe von einem halben Ziegelstein an und stellen Sie in der Mitte der Schüssel eine Stütze auf. Dann werden Ablaufgarnituren und Wellen auf die Palette montiert und die Schüssel selbst mit Zementkleber über dem Podium platziert.

Es sieht aus wie ein Ziegelpodium.

Der Ziegel ist gefliest, die Welle ist mit dem Steigrohr verbunden, die Fugen sind mit Silikon behandelt. Es gibt auch Modelle, die ohne Podest direkt auf dem Boden platziert werden können.

Stahlschalen stehen oft auf dem Podium.

Beachten Sie! Stahlmodelle werden wie Acryl und Stein eingesetzt - ebenso wie Keramik. Etwas seltener kann die Montage auf dem Podest für eine Acryl- oder Metallwanne für Duschkabinen und die Montage auf einem Gestell für Stein oder Keramik erfolgen.

Fazit

Mit der Duschwanne können Sie die Duschkabine in Ihrem Badezimmer schnell und relativ einfach ausstatten. Eine ausführlichere Beschreibung einiger Funktionen des Prozesses finden Sie im Video in diesem Artikel.