Aufsatzwaschtisch: typen und installation
Für die Küche und das Bad benötigen Sie auf jeden Fall ein Waschbecken mit einer Arbeitsfläche von 100 cm oder weniger. Gleichzeitig kann eine solche Kombination die Form eines monolithischen Blocks haben, wie auf dem Foto oben, oder es handelt sich um eine Rechnung, eine eingebettete Version oder eine Einsteckversion.
Darüber hinaus können sowohl Arbeitsplatten als auch Senken aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, was sich in Qualität und Kosten unterscheidet, ganz zu schweigen von der Farbe der Form und des Designs. Das folgende Material wird Ihnen dabei helfen, mehr darüber und das Video in diesem Artikel zu erfahren.

Materialien
Sinkt

Eines der ältesten Materialien, aus denen Gefäße zum Waschen hergestellt wurden, kann als Porzellan bezeichnet werden, und es wird zu diesem Zweck noch zu Recht verwendet - zu Recht - aufgrund seiner technischen und dekorativen Eigenschaften ist es sehr gefragt.
Diese Keramik hat eine sehr dichte Struktur und ist daher nicht von porösen Verschmutzungen bedroht. Die Oberfläche selbst kann mit abrasiven Reinigungsmitteln angstfrei gereinigt werden. Porzellanschalen sind jedoch sehr zerbrechlich und haben Angst vor scharfen Schlägen. Daher sollten Transport und Bedienung mit einer gewissen Vorsicht erfolgen.

Im neuen Zustand sind die Fayence-Senken dem Porzellan sehr ähnlich, obwohl die Fayence-Struktur sehr porös ist, jedoch mit Glasur bedeckt ist, die tatsächlich eine Spiegelfläche mit einem kontrastierenden Farbton ergibt.
Aufgrund der Tatsache, dass der Preis für Fayencen viel niedriger als für Porzellan ist, sind solche Senken oft selbst bei sehr guten und teuren Reparaturen zu finden - gut, sie werden mit Arbeitsplatten aus beliebigen Materialien kombiniert - alles hängt vom Design ab.
Schüsseln aus solchen Keramiken werden jedoch aufgrund der Porosität der Oberfläche schnell kontaminiert und sind noch zerbrechlicher als Porzellanprodukte. Außerdem ist die Verwendung von abrasiven Reinigungsmitteln bei der Pflege äußerst unerwünscht.

Granitschnitzel werden mit Polymeradditiven (Acrylharzen) gemischt, wodurch ein Kunststein entsteht, der auch Keramikgranit, Tegranit, Duftstoff und dergleichen genannt wird - meistens hängt der Name vom Hersteller ab.
Solche Produkte sind extrem langlebig und stoßfest, sie haben keine Angst vor plötzlichen Temperaturschwankungen (innerhalb vernünftiger Grenzen) und die Pflegeanweisungen ermöglichen die Verwendung von Reinigungsmitteln.

Dasselbe gilt für künstlichen Marmor - es ist eine Mischung aus Marmorschnitzeln mit Polymeradditiven, die als Ergebnis eine dichte Masse bilden, die sich in ihren dekorativen Qualitäten nicht von Naturmarmor unterscheidet.
Murmeln für solche Zwecke wurden auch von Patriziern im antiken Rom verwendet, aber ein solcher Stein ist schwer zu verarbeiten und wegen seines großen Gewichts ist es äußerst unbequem, ihn zu transportieren. Außerdem hat es alle Voraussetzungen, um unter dem Einfluss äußerer Faktoren zu reißen, und künstlicher Marmor hat dies nicht.

Für große Räume sind Glasspülen sehr gut geeignet, die normalerweise mit einer einheitlichen Arbeitsplatte kombiniert werden, und ihre offensichtliche Zerbrechlichkeit täuscht sehr und verleiht dem Produkt seinen eigenen Charme.
Glasschalen sind viel stärker als Keramik, da dort die Glasbestandteile mit speziellen Additiven gemischt werden und das Material gleichzeitig schlagfest ist, ohne seine Transparenz zu verlieren.
Die Oberfläche einer solchen Spüle ist ziemlich schwer zu kratzen, so dass sie mit abrasiven Reinigungsmitteln gewaschen werden kann, insbesondere angesichts der Tatsache, dass Kalkglas schnell aus dem Wasser auf dem Glas gesammelt wird.

Und natürlich Stahl, der bei allen Spülbecken bekannt ist. Diese sind am einfachsten mit eigenen Händen auf der Arbeitsplatte eines Schranks oder auf dem Schrank zu installieren. Gut, sie kämpfen nicht und kratzen fast nicht. Solche Schüsseln werden in der Regel für die Küche verwendet, was ganz natürlich ist - sie halten den stärksten Temperaturabfällen jeder Frequenz stand und werden mit allen Haushaltsgeräten gewaschen.
Arbeitsplatten

Das gebräuchlichste Produkt für die Herstellung von Tischplatten ist eine Spanplatte mit einer Kunststoffbeschichtung (siehe Foto oben), die im Aussehen eine Vielzahl natürlicher und künstlicher Materialien imitieren kann - Stein, Marmor, Sand, Holz usw. - alles hängt vom Muster ab.
Darüber hinaus ist eine solche Option sehr praktisch, wenn ein unabhängiges Einsetzen der Spüle in die Tischplatte durchgeführt wird - in solchen Fällen treten normalerweise keine Probleme auf.
Hinweis Darüber hinaus eignet sich die leichte Verarbeitung für Arbeitsplatten aus Massivholz, aber trotz verschiedener Imprägnierungen verträgt Holz die Feuchtigkeit nicht richtig, die in der Küche oder im Bad immer an die Oberfläche fällt.

Solche Produkte können auch aus Naturstein oder Marmor hergestellt werden, dies ist jedoch zu teuer und das Einsetzen einer Spüle in eine solche Tischplatte ist kein einfacher Prozess.
Die Industrie hat jedoch einen Ausweg gefunden - Granit- oder Marmorsplitter werden mit Polymeren (Acryl) und Kunststein (Granit) oder Marmor vermischt, aber sie sind viel einfacher zu verarbeiten, kosten weniger und ihr Aussehen ist viel attraktiver (selbst die Berührung mit einer solchen Platte ist wärmer) ).
Montage
Hinweis Wir werden darüber sprechen, wie die Spüle in die Arbeitsplatte von Spanplatten geschnitten wird. Das gleiche Prinzip gilt für Kunststeine, aber es gibt völlig andere Schneidwerkzeuge, und es ist besser, einen erfahrenen Spezialisten einzuladen.
- Die Installation der Spüle auf der Tischplatte beginnt also mit der Installation der Vorlage, und viel besser, wenn sie starr ist, so dass Sie die Bildschirmmarkierung nicht abschneiden, sondern am Router in der Vorlage anliegen.

- Schneiden Sie mit einer festen Schablone ein Loch mit einer Mühle aus, dies kann jedoch auch mit einer elektrischen Stichsäge erfolgen. Nur Sie erhalten keine klare Schnittlinie.
- Nachdem der Sitz geschnitten wurde, müssen Sie scharfe Kanten entfernen. Zu diesem Zweck ist es am besten, einen Radiusfräser zu verwenden - die Abschrägung wird über den gesamten Umfang gleich sein.

- Nun müssen Sie eine Nut von der Unterseite auswählen und dies geschieht in der Regel in drei Schritten über einen Router. Danach müssen Sie die Kurven manuell schleifen. Je besser das Polieren, desto höher der Glanzgrad.

- Wenn die Reste des Formationsklebers entfernt sind und das Mahlen abgeschlossen ist, werden die Ränder der Schale mit Isopropylalkohol oder Testbenzin gerieben. Auf der Unterseite der Nut wird ein Streifen Polymerkleber auf Basis des modifizierten Silans aufgebracht und dort eine Hülle platziert.

- Wenn das Spülbecken auf dem Klebersockel installiert ist, wird es mit Klammern gedrückt, die von Hand festgezogen werden, aber zwischen dem Clip und der Schüssel unbedingt Dichtungen einsetzen (möglich vom restlichen Teil der Tischplatte).
- Wenn Sie die Schüssel fixieren, füllen Sie sie zur Stabilisierung mit Epoxidharz. Die Klammern werden nach 12 Stunden entfernt und die Klebeverbindung mit Aluminiumband geschlossen.

- Entfalten Sie die Arbeitsplatte mit der Spüle nach unten und entfernen Sie vorsichtig alle Leimreste.. Legen Sie die Arbeitsplatte auf den Schrank, schrauben Sie den Siphon an die Spüle und verbinden Sie ihn mit dem Abwasserkanal.
Fazit
Wie Sie sehen, ist die Installation der Spüle in der Arbeitsplatte und von unten her keine schwierige Sache, wenn Sie das richtige Werkzeug haben. Sie können dies alles selbst tun, wenn Sie die oben angegebenen Richtlinien befolgen.
Erfolge!