Telefonabwasser: bau- und betriebsmerkmale

06-06-2018
Abwasser im freien

Telefonabwassersysteme sind unterirdische Bauwerke, die mit Rohren und Brunnen gebaut werden. Die Einrichtungen sind für die verdeckte und sichere Anordnung von Niedrigstrom- oder Glasfaserkabeln ausgelegt. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, welche Arten von Kommunikationskanälen heute verwendet werden und welche Merkmale sie verwenden.

Telefonleitung in Polyethylenrohren

Die Haupttypen sind ihre Designmerkmale.

Reparaturarbeiten vor dem Einbau des Schachts durchführen

Die Kommunikation über die Kanalisation ist dem Zweck entsprechend in zwei Arten unterteilt:

  • Hauptabwasser - Dies ist ein komplexes System, bestehend aus Rohren, Schächten und anderen Elementen, die zur Verlegung des Hauptkabels vorgesehen sind.

Der Bau beginnt an den Stationsbrunnen und verläuft entlang der Hauptstrecken. Im Verlauf der Autobahn, in einem gewissen Abstand voneinander, befinden sich Inspektionsbohrungen und Verteilerschränke.

Schächte sind dazu bestimmt, die Unversehrtheit von Kabeln zu überprüfen und dringend Ersatz oder Reparaturen durchzuführen. In Verteilerschränken werden spezielle Verteileranlagen installiert, von denen die Hauptlinie in Nebenverteilungslinien unterteilt ist.

  • Verteilung Abwasser ist eine Rohrleitung mit einem kleineren Querschnittsdurchmesser als die zum Verlegen der Leitung verwendete Rohrleitung. Strukturen stammen von Vertriebsgeräten und führen direkt zum Endbenutzer.

Wichtig: Es ist üblich, nur die Hauptleitung in der Hauptleitung zu verlegen. Dementsprechend wird in den Verteilerkanälen ein kleinerer Kabeldurchmesser verlegt. Wenn verschiedene Routen übereinstimmen, können sie in einer Pipeline verlegt werden.

Entsprechend den Gestaltungsmerkmalen der Kommunikation wird Abwasser unterteilt in:

  • Single-Hole-Modifikationen, bei denen die Pipeline über die gesamte Länge ein einzelner Kanal ist;
  • Mehrlochmodifikationen, bei denen Blöcke aus mehreren Rohren angewendet werden.

Die Regeln für den Bau von Telefonkanälen legen nahe, dass nicht nur Beton und Keramik, sondern auch Polyethylenrohre verwendet werden können, deren Preis niedriger ist.

Die Auswahl der Rohre richtet sich nach den geodätischen Merkmalen der Region. Daher wird vor der Ausführung von Bauarbeiten ein Projekt erstellt, in dem neben Parametern wie Einbautiefe und Durchmesser der Rohrtyp entsprechend den verwendeten Materialien sowie der Art und Anzahl der Mannlöcher angegeben wird.

Durch ein ordnungsgemäß entworfenes und konstruiertes Abwassersystem können Sie den Dichtungswechsel und die Installation der Verdrahtung mit eigenen Händen durchführen. Sie können auch regelmäßig Mess- und Wartungsarbeiten an der Linie durchführen, ohne die Straßenoberfläche oder den Boden öffnen zu müssen.

Darüber hinaus bietet eine ordnungsgemäß entworfene und konstruierte Struktur einen optimalen Schutz der installierten Kabel vor elektrochemischer Korrosion und mechanischer Beschädigung.

Anforderungen an die Bauarbeiten

Auf dem Foto - ein Winkelschacht

Der Aufbau eines Telefonabwassersystems wird in strikter Übereinstimmung mit einer Reihe technischer Anforderungen, Regeln und Vorschriften durchgeführt (siehe auch Artikel Anschließen einer Waschmaschine an ein Abwassersystem und die Wasserversorgung: 5 einfache und unabhängige Schritte).

Die Hauptanforderung für den Aufbau von Telefonnetzen ist eine lange Lebensdauer der Anlagen. Die Einhaltung dieser Anforderung wird durch die Leistung und Zuverlässigkeit der Strukturen bestimmt.

In Verbindung mit dem Aufkommen von Glasfasernetzen werden Abwassersysteme gebaut, wobei die Möglichkeit der Verlegung beider Arten von Netzwerken berücksichtigt wird. In einigen Fällen werden separate Pipelines gebaut, die für die individuelle Verlegung der Glasfaser ausgelegt sind.

Bei der Planung und dem anschließenden Bau des Abwassersystems ist ein Schutz vor den folgenden Faktoren erforderlich:

  • Eindringen von Gas oder Wasser in Rohrleitungen und Brunnen;
  • korrosive Prozesse (elektrochemische Korrosion);
  • tektonische Aktivität und dadurch mechanische Einwirkungen und Schäden an Netzwerken;
  • Temperatureffekte.

Nach den Bauvorschriften wird bei der Verlegung des Erdkabelnetzes der nicht befahrbare Teil der Straße mit einer hochwertigen Straßenoberfläche ausgewählt. Es wird nicht empfohlen, eine Rohrleitung unter den Kreuzungen der Fahrbahn von Straßen und Eisenbahnen zu verlegen, wo eine erhebliche mechanische Belastung auf den Boden ausgeübt wird.

Merkmale der Konstruktion von Sichtgeräten

Auf dem Foto - eine Luke (Typ T) für die Mehrzahl der modernen Schächte

Anweisungen für den Entwurf und den anschließenden Bau von Kommunikationskanälen erfordern das Vorhandensein verschiedener Arten von Sichtgeräten.

Inspektionsschächte können von den folgenden Typen sein:

  • Kontrollpunkte - werden auf geraden Streckenabschnitten installiert;
  • Winkel - installiert auf dem Drehplan mit einem Winkel von mehr als 15 °;
  • Verzweigung - in den Bereichen installiert, in denen die Route in mehrere verschiedene Richtungen unterteilt ist;
  • Station - werden auf den Abschnitten der Trassenversorgung für Telefonvermittlungen installiert.
Die Hauptkonfiguration von Stahlbetonschächten

Entsprechend den Anforderungen für den Bau von Telefonabwässern sollten Mannlöcher nicht weiter als 150 m voneinander entfernt sein, da die Anforderungen an die Einfachheit und Effizienz der Überverdrahtung zwischen Bohrlöchern bei Reparatur- und Installationsarbeiten bestehen.

Stahlbeton kann vorgefertigt und vorgefertigt werden. Heute dürfen Schächte aus anderen Materialien verwendet werden. Ihre Nutzung sollte jedoch von den Merkmalen des Standortes oder den Merkmalen des Bodens, in den das Netzwerk vertieft wird, motiviert sein.

Wichtig: Um die Abwasserkapazität zu erhöhen, werden bereits betriebene Sichtgeräte nicht rekonstruiert, sondern durch neue Brunnen ergänzt, die in der Nähe alter Sichtgeräte verlegt werden.

Anforderungen an das Verlegen von Kanälen

Auf dem Foto ein Beispiel für die Verteilung von Drähten in verschiedenen Kanälen

Die Anleitung zum Verlegen von Rohren muss eine Reihe von Anforderungen erfüllen, unter denen wir die folgenden Punkte beachten:

  • Die Innenfläche der verwendeten Rohre sollte unabhängig von der Art der verwendeten Materialien glatt sein.
  • Unabhängig von der Art der verwendeten Rohre sollte die fertige Struktur keine schädlichen Auswirkungen auf die Verdrahtung haben.
  • Die fertige Rohrleitung sollte widerstandsfähig gegen mechanische Belastungen, Temperaturänderungen und Grundwassereinflüsse sein.
  • Bei der Anordnung von Verteilernetzen sollten Polyethylenrohre mit einem Innenquerschnitt von 55 bis 58 mm verwendet werden.
  • Bei der Anordnung von Stammnetzen werden Rohre aus Beton oder Asbestzement mit einem inneren Querschnittsdurchmesser von 90-100 mm verwendet. In einigen Fällen können Polyethylenanaloga mit einem Durchmesser von mindestens 63 mm verwendet werden.

Funktionen zur Netzwerkverlegung

Ein Beispiel für unprofessionelles Arbeiten mit Netzwerkfaser- und Koaxialverkabelung

Die Kanäle können für alle Arten der Kommunikation verlegt werden.

Die Verlegung erfolgt nach folgenden Vorgaben:

  • Die Verlegung erfolgt in freien Kommunikationskanälen, in denen sich nicht mehr als sechs Drähte desselben Typs befinden sollten.
  • Die Kommunikationskanäle, in denen die Faser geführt wird, sollten nicht zur Aufnahme elektrischer Kabel verwendet werden.
  • Wenn der Kanal mit Elektrokabeln belegt ist, ist die Verlegung von ungepanzerten Lichtleitfasern nur in vorinstallierten Polyethylenrohren PND-32-T zulässig.
  • Gepanzerte Kabel werden ohne Verwendung von Polyethylenrohren auf freie und belegte Kanäle gelegt.
  • Das Verlegen von ungepanzertem Dirigieren erfolgt in Sammlern mit kleinem Querschnitt.
  • Die Durchmesser der verlegten Kommunikationskabel sollten 75% des Kanaldurchmessers nicht überschreiten.

Kabelverlegungsmethoden

Auf dem Foto - die Verwendung einer Handwinde mit einem Stahlseil

Die Kabelzugmethoden hängen von ihrer Art und ihrem Gewicht ab.

Diese Parameter müssen bei der Wahl einer geeigneten Methode und eines geeigneten Werkzeugs berücksichtigt werden.

  • Kabel mit einer Masse von nicht mehr als 1500 kg / km werden von Hand mit einem Kunststoff- oder Stahlseil gezogen.
  • Kabel mit einer Masse von nicht mehr als 6000 kg / km werden mit einer Handwinde gezogen, die mit einem Stahlseil mit einem Durchmesser von mindestens 8 mm ausgestattet ist;
  • Kabel mit einer Masse von mehr als 6000 kg / km werden mit einer Maschine und einem Stahlseil mit einem Durchmesser von mindestens 11,5 mm gezogen.

Fazit

Jetzt wissen Sie, was eine moderne Telefonleitung ist, wie sie aufgebaut ist und wie sie betrieben wird. Weitere nützliche und informative Informationen finden Sie in diesem Artikel (siehe auch den Artikel Polypropylen-Abwasserrohre - eine innovative Lösung im Bereich Sanitärtechnik).