Septische drainage

02-09-2018
Abwasser im freien

Oft gibt es Situationen, in denen Sie ein vollwertiges Abwassersystem organisieren müssen, ohne dass eine Verbindung zur Zentrale hergestellt werden kann. Dies ist ein autonomes System. Wie organisiert man einen autonomen Kanal? Wenn es auf dem Land ein Haus gibt, ist dies die einzige Option. Als erstes muss die Drainage des Klärbehälters beseitigt werden.

Um ein häufiges Abpumpen von Wasser aus dem Abwassersystem zu vermeiden, wird ein Klärgrube verwendet. Was ist das Ein Faulbehälter kann ein Behälter aus irgendeinem festen und hermetischen Material sein, in dem Bakterien arbeiten und Abwasser verarbeiten, wodurch Wasser mit einem guten Reinigungsgrad erhalten wird. Die restlichen Substanzen lagern sich in Form von Schlamm auf dem Boden des Klärbehälters ab.

Klärgrube aus Kunststoff

Tipp! Die beste Option für einen Klärgrube wird in einem Ladengeschäft gekauft, das aus festem Polyethylen gefertigt ist und die Abfallentsorgung und die Wasserentnahme organisiert. Für einen solchen Klärgrube ist es notwendig, eine Art "Anker" aus Beton zu machen, damit der schmelzende Schnee und das Grundwasser ihn im Frühjahr nicht herausdrücken.

Normalerweise besteht die Organisation des Ablaufsystems für Drainage aus folgenden Elementen:

  • Zuleitung;
  • empfang (septikkammer);
  • Aerotank;
  • Biogenerator;
  • sekundärer Absetzbehälter (Kalksteinbett);
  • tertiärer Abwassertank (enthält desinfizierende Elemente);
  • Abflussrohr.

Wenn Sie keinen Klärgrube kaufen können, können Sie ihn selbst herstellen. Hier einige Beispiele, wie das geht.

Betonring-Klärgrube

Beton, hergestellt aus Ringen

Um ein solches System zu organisieren, sind Standard-Betonringe mit einem Durchmesser von 1 Meter erforderlich. Sie können auch das fertige "Glas" aus Beton gießen. "Gläser" werden auf diese Weise drei Ebenen haben: den Klärgrube selbst, den Raum für die aerobe Filtration, die Abflusszone. Wenn Sie sich vom Brunnen aus dem Brunnen nähern, ist es wichtig, die folgenden Bedingungen zu beachten - es ist erforderlich, eine Neigung von 2 cm pro Meter Versorgungslänge vorzunehmen. Daher beträgt die Neigung etwa 2-3 Grad. Die Entwässerungstiefe sollte 2 m nicht überschreiten, andernfalls können anaerobe Bakterien keine ordnungsgemäße Reinigung bewirken.

Das Funktionsprinzip des Abwassertanks aus Betonringen

Nun die eigentliche Entwässerung des Klärbehälters. Die zweite Ebene in einem solchen System ist optional. Wenn die Möglichkeiten irgendwie eingeschränkt sind, können Sie es nicht installieren. Meistens wird die zweite Ebene in Häusern ignoriert, in denen kein dauerhafter Wohnsitz stattfindet, da aerobe Bakterien absterben, wenn sie nicht ständig ernährt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Entwässerung zu organisieren.

  1. Unterirdisch vergrabene Kunststoffrohre mit häufigen Einschnitten, bedeckt mit Schutt oder Erde. Diese Option wird manchmal als Entwässerungsfeld bezeichnet.
  2. Das Loch im Abflussbrunnen machte dahinter ein seltenes Mauerwerk.
  3. Ein Abwassertank, in dem der Boden entwässert wird.

Klärgrube mit ständiger Belüftung

Klärgrube mit ständiger Belüftung

Die Variante ist in vielerlei Hinsicht der vorherigen ähnlich, da tatsächlich alle Optionen für die Organisation eines autonomen Klärgranks im Allgemeinen einander ähnlich sind. Wenn der Wunsch besteht, eine zweite Ebene zu organisieren, die das Wasser mit der aeroben Methode reinigt, aber an diesem Ort keine ständigen Bewohner wohnen, besteht die Möglichkeit, einen Klärgrube zu kaufen, der ständig belüftet wird.

Tipp! Belüftung ist der Durchgang von kleinen Luftblasen durch die Abfallmasse. Dieser Ansatz führt zu hervorragenden Ergebnissen. Der Output ist Wasser mit einer relativ guten Reinigungsqualität.

Das einzige Hindernis, das bei der Organisation dieser Art von Arbeiten auftreten kann, ist ein Eyeliner für eine permanente Stromversorgung. Auf der anderen Seite wird Wasser produziert, das alle erforderlichen Hygienestandards erfüllt. Es ist möglich, den Ausgang an automatische Bewässerungssysteme von Pflanzen oder sogar an Filter mit einer feineren Reinigung anzuschließen, die es ermöglichen, dieses Wasser für andere Zwecke wiederzuverwenden.

Organisation des Entwässerungssystems

Entwässerungstunnel

Wie bereits gesagt, ist die wichtigste Aufgabe des autonomen Abwassersystems die Entwässerung des Klärbehälters. Bevor Sie einen Klärgrube mit eigenen Händen entwässern (Belüftungsfeld), sollten Sie die wichtigsten Punkte berücksichtigen, die bei der Planung des Systems zu berücksichtigen sind.

Die Rohre sollten sich in einer Tiefe von etwa eineinhalb Metern befinden und der Abstand zwischen ihnen sollte nicht weniger als 1,5 m betragen. Die Grabenbreite unter den Rohren sollte nicht weniger als einen halben Meter betragen, der optimale Wert ist 1 m selbstreinigend. Die Ausführung der Arbeiten wird in der folgenden Reihenfolge empfohlen:

  • Nachdem der Graben ausgehöhlt wurde, ist sein Boden mit Sand gefüllt, der die vollständigste Reinigung von Fremdkörpern durchgemacht hat.
  • Schutt wird in den Sand mit Abmessungen bis zu 4 cm gegossen, Schichthöhe? 35 cm;
  • Der nächste Schritt besteht darin, das Rohr zu verlegen. Es sollte mit dem gleichen Schutt gefüllt werden.
  • dann ist es empfehlenswert (aber nicht notwendig), einen Film einzulegen, idealerweise für eine gegebene Situation, um Geotextil zu verwenden. Dies schützt das System vor Überlaufen mit Schlamm.
  • All dies ist mit dem gleichen Boden gefüllt, aus dem das Feld besteht.

Filterfeld

Filterfeld

Bei der Gestaltung des Filtrationsfeldes sollte man sich an viele Punkte erinnern, die für das qualitativ hochwertige Funktionieren des Gesamtsystems wichtig sind. Die Entwässerungstiefe des Abwassertanks sollte zwischen 0,35 cm und anderthalb Metern liegen. Wenn das Filtrationsfeld nicht zu tief ist und an diesen Rändern kalte Winter herrschen, sollten Sie sich um zusätzliche Bewitterung des Systems kümmern.

Installationsschema eines Klärbehälters mit einem Filtrationsfeld

Die Neigung des Rohrleitungssystems sollte mit einem Winkel in der Größenordnung von eineinhalb Grad erfolgen. Die Entwässerung des Abwassertanks sollte in einem Abstand von mindestens 30 Metern zu den Wasser- und Trinkwasserbrunnen erfolgen, um die Möglichkeit einer Kontamination auszuschließen. In Bereichen mit flach verlegten Rohren sollte keine Bewegung jeglicher Art von Transport zugelassen werden, andernfalls besteht die Gefahr einer Beschädigung der Entwässerung.

Tipp! Es ist verboten, Bäume und Sträucher in der Nähe der Stellen anzulegen, an denen Rohre verlegt werden. Andernfalls können die Wurzeln das Abflusssystem beschädigen.

Filtrationsfeldgerät

Wenn der Boden in dem Bereich, in dem die septische Drainage organisiert ist, übermäßig viel Ton enthält, wird empfohlen, den Boden mindestens bis zu einem halben Meter durch einen anderen Boden zu ersetzen. Die Höhe der Lüftungsrohre sollte ebenfalls einen halben Meter betragen. Lüftungsrohre sollten mit speziellen Visieren geschützt werden. Durch die richtige Organisation der Belüftung wird der gewünschte Fluss anaerober Bakterien erreicht, wodurch ein hohes Maß an Wasserreinigung erreicht werden kann. Alle sieben Jahre (manchmal mehr, manchmal weniger - abhängig von der Systemlast) ist es erforderlich, die Bodenplatte unter den Rohren zu wechseln und auch regelmäßig die Bodenzusammensetzung zu aktualisieren.

Stockfiltration

Mittel für Klärgruben

Wie aus dem Obigen ersichtlich, ist die Entwässerung des Klärbehälters nicht so schwer unabhängig voneinander zu organisieren. Befolgen Sie dazu die einfachen Regeln und hören Sie den Rat erfahrener Handwerker. Kompetente Planung löst die meisten Probleme und garantiert die qualitativ hochwertige Arbeit des Abwassersystems und des Abwassersystems, die dem Eigentümer keine Probleme bereitet. Nun ist zu überlegen, durch welche Filtrationsstufen die Abläufe laufen, um die Funktionsweise des Systems besser zu verstehen. Die Hauptstufen sind wie folgt:

  • auf der ersten Ebene durchläuft die abgelassene Flüssigkeit einen Absetzvorgang, und die Trennwand lässt kein Eindringen von Fremdgasen und Schaum zu;
  • Nach und nach werden die Dosen Dosis für Dosis zugegeben, wodurch Druck auf den Inhalt ausgeübt wird. So wird die gereinigte Fraktion in den nächsten Klärbehälter gefüllt, in dem die Reagenzien zerfallen und überschüssige Verunreinigungen zerstören.
  • Im letzten Stadium fallen die Verunreinigungen in das schlammige Sediment und der gereinigte Teil der Flüssigkeit tritt in die Verteilungszone ein.

Bei der Herstellung eines Klärbehälters sollten Sie auf die Herstellung der Klappe achten, da in jedem Fall eine regelmäßige Reinigung des Systems erforderlich ist, schlammige Sedimente gehen nicht von alleine.

Tipp! Die Entwässerung des Klärbehälters führt zum Reinigen, wenn Sie verschiedene zusätzliche Techniken verwenden. Spezielle Mittel geben zusätzliche anaerobe Bakterien ab, die das Wasser gründlicher reinigen und das Verstopfen der Rohrleitungen mit Schlamm verhindern.

Abwassertank pumpen

Für eine bessere Reinigung sollten Sie einen gut spezialisierten Transport anbieten. Der Klärgrube sollte so konstruiert sein, dass er nicht aus unvorhergesehenen Quellen, einschließlich Regen, sowie aus großen unlöslichen Gegenständen und giftigen Elementen Wasser erhält. Solche Probleme können die Lebensdauer des Klärbehälters erheblich reduzieren, was auf jeden Fall äußerst unerwünscht ist.

Video

Dieses Video zeigt den Aufbau eines Abwasserklärbehälters: