Behälterentwässerung

25-04-2018
Abwasser im freien

Für die Sammlung von Wasser und dessen Entwässerung wird auch die Behälterentwässerung verwendet. In der Regel wird es auf großen Flächen von ausgebeuteten Dächern, vertikalen Wanddrainagen oder Drainagen unter dem Gebäude montiert. In diesem Artikel schlagen wir vor, zu untersuchen, was die Reservoirentwässerung darstellt, und auch das Schema seiner Herstellung zu untersuchen.

Behälterentwässerung. Was ist das?

Die Reservoirentwässerung ist ein Luftspalt, der mit verschiedenen Methoden hergestellt wird. Eine der häufigsten Optionen ist beispielsweise eine Kiesschichtvorrichtung. In diesem Fall wird eine Kiesschicht mit einer Dicke von bis zu 50 cm direkt unter der Beschichtung platziert, diese Schicht ist also der Luftspalt. Die zweite Schicht besteht aus Filtergewebe (Geotextilien). Nachdem eine Schicht Sand eingegossen ist und Veredelungsmaterial gelegt wird, beispielsweise Fliesen.

Tipp! Einer der Hauptvorteile dieser Art der Entwässerung ist die Verfügbarkeit von Baumaterial.

Reservoirentwässerung mit Schotter

Aber die Behälterentwässerung hat einige Nachteile, über die Sie nachdenken sollten. Die Last auf dem Dach eines Gebäudes kann zu groß sein. Wenn die Behälterentwässerung auf dem Boden verlegt wird, ist der Arbeitsaufwand beim Verlegen und Ausgleichen jeder Schicht einfach enorm. Aus diesem Grund sollten Sie diese Technologie nur mit Bedacht wählen.

Gerät

Entwässerung des monolithischen Kellers

Die Behälterentwässerung kann mit einer Rohr-, Wand- oder Ringentwässerung kombiniert werden. Zur Kombination mit speziellen Rohren, die durch das Fundament des Gebäudes verlegt werden.

Tipp! Während des Baus ist es wichtig, die Drainage des Reservoirs vor Verstopfung zu schützen. Sie können zu diesem Zweck beispielsweise Pergamin verwenden.

Wenn ein großer Wasserzufluss zu erwarten ist, können für eine bestimmte Struktur zwei Schichten der Vorratsdrainage angeordnet werden. In diesem Fall besteht die untere Schicht aus Sand und die nächste aus Kies und Schutt. Ist dagegen der Wasserzufluss klein, reicht eine Schicht aus. Wenn eine solche Drainage unter dem Gebäude gebaut wird, sollte ihre Dicke mindestens 300 mm betragen, unter dem Kanal - mindestens 150 mm. In einigen Fällen wird eine spezielle Berechnung durchgeführt, die die erforderliche Dicke des Abflusses genau angibt.

Behälterentwässerung unter dem Fundament

Wenn also die Behälterentwässerung unter dem Gebäude angebracht ist, muss sie notwendigerweise ihre Grenzen überschreiten. Letztendlich verbindet es sich mit der Wandentwässerung. Wenn die Fläche groß ist, werden zusätzliche Abflüsse von den Rohren direkt in den Boden des Raumes verlegt. Vor dem Bau ist es wichtig, über die Gefahr der Überflutung durch Grundwasser nachzudenken. Um den Umfang herum kann eine lineare Drainage durchgeführt werden, insbesondere wenn der Boden lehmig oder lehmig ist.

Wenn die Behälterdrainage in sandigem Boden, in geschichtetem Boden, Ton oder Lehm mit einem Filtrationskoeffizienten von 5 m / Tag durchgeführt wird, wird ein geneigtes oder vertikales Sandprisma mit dem erforderlichen Filtrationskoeffizienten von beiden Seiten des Kanals gegossen. Ein sandiges Prisma wird benötigt, um fließendes Wasser von den Seiten zu erhalten.

Horizontal über Beton

Die Entwässerung des Untergeschosses oder der Grube richtet sich nach den örtlichen hydrogeologischen Bedingungen sowie nach den Merkmalen der Gebäudestruktur. In dieser Hinsicht können die folgenden Designvarianten verwendet werden:

  • Die Tiefe der Behälterentwässerung liegt unterhalb der Grube und des Raums. In diesem Fall muss verhindert werden, dass sich der Boden aus dem Gebäude bewegt.
  • Wenn der Boden sandig ist, ist eine allgemeine Verringerung des Abflusses zulässig.
  • Die Aufteilung des Abflusses in mehrere separate Teile, von denen jeder seine eigenen Probleme hat.
  • Anordnung der lokalen Entwässerung.

Dies sind möglicherweise die wichtigsten Punkte, die bei der Anordnung der Behälterentwässerung zu beachten sind. Es ist möglich, dass Sie in einigen Fällen die Hilfe eines qualifizierten Spezialisten benötigen, der alle vorläufigen Berechnungen vornimmt, nach denen die Herstellung der Behälterentwässerung unabhängig erfolgen kann. Wenn Sie bereits Erfahrung mit dem Bau von Reservoirentwässern haben, teilen Sie diese in den Kommentaren zu diesem Artikel mit.

Schemata

Die Vorrichtung der Behälterentwässerung in wassergesättigten Böden
Verwandte Entwässerungsmuster
Formationsentwässerungsschemata
Abluftentlüftung
Lüftungsentwässerungsplan